Wie viel Gramm soll ich meinem Welpen füttern?

Hallöchen, ich bin’s noch mal nachdem sich einige zurecht aufgeregt haben dass ich Züchter in meinen letzten Posts geschrieben habe, bleibe ich ab sofort bei vermehrer . Ich möchte erwähnen, dass ich seit klein auf mit Tieren großgeworden bin. Ich habe mir diesen Hund gut überlegt geholt. Habe Zeit Geld Und Liebe für dieses Tier mehr als alles andere. ich würde mir daher wünschen, mich zu respektieren und mich nicht als unverantwortlich,ein unwissenden Idiot abzustempeln. Ich möchte mich auf dieser Seite gelegentlich noch einmal absichern und Erfahrungen mit anderen Hundehaltern teilen.

Nun komme ich zu meiner Frage, mein kleiner Welpe. Carlos ist wie gesagt, 8 Wochen alt. Er wiegt circa 900 g und ist ein kleiner Bolonka Malteser Mix. Ich hefte auch zwei Bilder an. Meine Frage ist ich füttere ihm aktuell eine 185 g Dose Rinti Junior Bild hefte ich an diese Dose verfüttere ich ihm

an einem Tag plus ungefähr 80 g von einer Dose, die ich neu aufmache meine Frage ist ich komme dann knapp auf 210 g ist das in Ordnung oder zu wenig denn der Kleine hat offensichtlich nach jeder Mahlzeit nicht genug. Dennoch möchte ich ihn aber nicht über füttern, um Verstopfung zu vermeiden. Ich möchte ihn natürlich auch nicht zu wenig geben daher meine Frage und ich würde mir eine respektvolle Antwort wünschen. Ich hefte die Bilder an. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Hundefutter, Hundehaltung, Nassfutter, Welpen
Was sollte man noch alles vor der Anschaffung eines Hundes Beachten, haben wir schon alles bedacht?

Wir sind gerade am überlegen, was vor der Anschaffung eines Hundes noch beachtet werden sollten, wenn es Ergenzungen gibt, die Beachtet werden müssen, gerne schreiben. Wir haben jetzt schon folgenede Punkte abgeklärt:

(Wenn dann würden wir den 2-Jährigen sehr gut erzogenen Hund von Freunden übernehmen, es handelt sich also um keinen unerzogenen Welpen)

• Die Umgebung, in welcher wir leben ist nicht zu laut und Hunde Freundlich

• Nachbarn/Vermieter haben keine Probleme mit der Haltung eines Hundes

• Es wäre den ganzen Tag lang jemand zuhause für die Betreuung

• Der Hund kommt auf jedenfall 3 mal täglich beim Spazieren gehen raus

• Durch lange Erfahrung mit Hunden, ist schlechtes Wetter beim Spazieren gehen gar kein Problem und daran sind wir auch gut gewöhnt

• Keiner aus der Familie ist allergisch

• Es liegt viel Erfahrung mit Hunden jeder größe vor, auch mit Angsthunden kommen wir sehr gut klar

• Wir haben genug Zeit und ausdauer, dem Hund neues beizubringen und ihn zu erziehen

• Einen guten Tierartzt haben wir schon, durch vorherige Haustiere

• Über Versicherung und Steuern sind wir gut informiert

• Finanziell wird es keine Probleme geben

• Für den Fall, dass der Hund mal nicht mit in den Urlaub kann, gibt es immer vertrauensvolle Personen mit Hundeerfahrung, die sich in der Zeit gerne kümmern

• Der Hund passt gut zur Familie, vom Charakter und der Aktivität her

Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Katze, Hundefutter, Hundeerziehung, Hundehaltung, Hundekauf, Welpen

Meistgelesene Fragen zum Thema Hundefutter