Ist Cannabis(THC) giftig?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein, Cannabis/THC ist nicht giftig 82%
Ist giftig 18%

4 Antworten

Es gibt relevante, klinische Studien in Bezug auf eine Neurotoxität von Cannabis, bei dauerhaften und hohen Konsum.

Z.b. hier:

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Missbrauch-von-Cannabis-ist-neurotoxisch-354319.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Carljohnson197  19.05.2024, 09:17

Da geht es explizit ums Rauchen

Das rauch in der Lunge schädlich ist ist ja logisch

1
Rapunzel324  19.05.2024, 10:41
@Carljohnson197

Das Rauchen von Cannabis ist die vorherrschende Form des Cannabiskonsums, insbesonders bei jungen Menschen.

2
Carljohnson197  19.05.2024, 11:19
@Rapunzel324

Das ist mir bewusst

Alles ist schädlich wenn man es raucht es ging aber um thc allgemein

Und über junge Menschen müssen wir garnicht erst reden das geht an der Frage vorbei

1
Rapunzel324  19.05.2024, 12:59
@Carljohnson197

In dieser Diskussion sehe ich keinen Sinn.

Falls von Interesse! Ich habe noch nie Cannabis konsumiert und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Es gibt auch Ärzte, die regelmäßig Cannabis konsumieren. Ich gehöre definitiv nicht dazu. Man kann Krebspatienten z.b. Cannabis verordnen, um die NW einer Chemo, wie Übelkeit und Erbrechen zu lindern. In der Regel infundieren wir vor der eigentlichen Infusion der entsprechenden Zytostatika eine Dreierkombinahtion von Medikamenten, die diese Nebenwirkungen beheben, zumindest sehr gut lindern, überwiegend über den Portkatheder.

2
Carljohnson197  19.05.2024, 16:15
@Rapunzel324

Der Konsum von Cannabis und vorallem wer konsumiert gehen auch vollkommen an der Frage vorbei

0
aXXLJ  19.05.2024, 12:35

Studie von 2008
Studie mit 15 Studienteilnehmern.
Studien-Fazit: Täglich hoher Cannabiskonsum = neurotoxisch.
Es fehlt ein Hinweis, ob andere Substanzen (Alkohol, Tabak, Umwelteinflüsse) im Verlaufe der Beobachtungszeit für kognitive Einschränkung verantwortlich sein könnten.

Zehntausende Patienten hierzulande müssten aufgrund ihres Status als 'Cannabis nutzende Patienten" inzwischen vollkommen hinüber sein, wenn auch nur ansatzweise stimmen würde, was die verlinkte Studie kolportiert.

0

Seit März 2017 gibt es Cannabis auf Rezept.

Schon etliche Jahre davor gab es Cannabis für Patienten im Rahmen einer sog. Ausnahmegenehmigung nach §3 Abs 2 BtmG, die beim BfArM zu beantragen war.

Glaubst Du, (glaubt jemand), dass Cannabis neurotoxisch ist, wenn es bei einer Vielzahl Menschen (Kranken) ärztlich verschrieben tagtägliche, u.U. tagtäglich mehrfache Anwendung findet?

Wären die verschreibenden Ärzte dann nicht wenigstens der 'vorsätzlichen Körperverletzung" durch Verschreibung neurotoxischer Substanzen schuldig?

Denk(t) mal ein bisschen nach..!

Es ist nicht gift, keine Überdosis möglich, es ist betäubend und psychoaktiv. Und es verändert es die neurologischen Strucktren im Gehirn.

Ist giftig

Die grössten Schäden entstehen am Gehirn, vorallem wenn es noch im Wachstum ist, also unter 21 Jahre.


Carljohnson197  19.05.2024, 09:16

Da geht es um den Rausch an sich

Ein Rausch während das Gehirn noch in der Entwicklung ist kann die Entwicklung negativ beeinflussen

Ein Erwachsener der Cannabis konsumiert kann keine Schäden im Gehirn erleiden

Cannabis ist nicht toxisch

1
aXXLJ  19.05.2024, 12:29

Die Schäden können auftreten, müssen aber nicht.
Barack Obama ist das beste Beispiel: Er hat mit 15 angefangen.

0