2-3 Jahre lang zu Hause sein ohne Ausbildung schlimm?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Das ist sehr Schlimm 65%
Andere Meinugen 25%
Ne ist nicht Schlimm 10%
Schlimm aber nicht sehr 0%

12 Antworten

Andere Meinugen

Wäre ich Personaler würde mich eine so lange "Chill-Zeit" auch sehr wundern, wo doch überall Personal gesucht wird.


kukury 
Fragesteller
 04.09.2023, 20:20

Ich habe halt Absagen bekommen trotzdem suche ich weiter.

0

ich bin 22 und suche jetzt seit fast 4 jahren eine Ausbildung habe nur den hauptschulabschlusses egal im welchem Ausbildungsbetrieb ich bin ob (tischler Klempner Friseur) fühle ich mich unwohl ,desinteressiert und schüchtern habe auch seit zwei Jahren suizidgedanken weil keiner mich nehmen möchte ich weiß wirklich nicht mehr weiter meine Eltern machen sich sorgen um mich.. ich habe jetzt ne Bewerbung für ne Umschulung als Lokführer in Hamburg geschrieben was einer berufe seit meiner Kindheit ist. mal sehen was passiert wenn das auch ne absage wird hab ich echt kb mehr zu leben alles hoffnungslos auf dieser welt....

Andere Meinugen

Das ist tatsächlich ein Problem, weil es Dir sehr schwer fallen wird, fünf Tage die Woche acht Stunden zu arbeiten. Und wenn Du bei der aktuellen Marktlage keinen Ausbildungsplatz findest, drängt sich der Verdacht auf, dass es massive Defizite bei Dir gibt, dagegen könnte man etwas tun, beispielsweise im Zweiten Bildungsweg, das käme auch bei potenziellen Arbeitgebern gut an.


kukury 
Fragesteller
 06.09.2023, 18:54

Ich sage immer, dass ich viel geschnuppert habe. Steht sowieso im Lebenslauf als Beweis.

Kann ich auch so überzeugen?

0
HugoHustensaft  06.09.2023, 20:03
@kukury

Kommt auf den Einzelfall an - vor allem erweckst Du den Verdacht, womöglich wieder nur schnuppern zu wollen ...

0
Ne ist nicht Schlimm

Ich finde es nicht schlimm, wenn man mal längere Zeit nichts tut.

Das ist sehr Schlimm

Sehr schlimm ist jetzt relativ. Es ist zumindest schlimm genug, um den Punkt nicht einfach wegwischen zu können. Ja, man hat halt mal ein Jahr Pech mit den Bewerbungen. Aber jetzt bewirbst du dich ja wohl schon für die Runde in 2024, das wären dann drei ganze Jahre, in denen du mehr oder minder passiv darauf gehofft hast, dass es halt genau damit klappt.

Im Handwerk werden händeringend Leute gesucht, wenn du dort seit 2 Jahren nicht genommen wirst, hängt es mit dir als Person zusammen. Wie du dich präsentierst, wie du die Anschreiben schreibst, ob du überhaupt Perspektive in den Beruf hättest etc. Daran hätte man inzwischen arbeiten können und das ist halt hier nicht passiert. Spricht für wenig Selbstreflextion und ein Arbeitgeber muss hier schon genau überlegen ob er dir jetzt nach der Zeit eine Chance geben möchte. Du hättest zwischendurch ein soziales Jahr machen können, oder die Schule alternativ weiter. "Schnuppern" ist kein Zeitvertreib in dem Alter.


herzilein35  09.09.2023, 09:08

Schnuppern ersetzt aber nicht die Berufsschulpflicht die man bis 18 hat.

Aber anscheinend wurde nicht einmal diese besucht. Das sehen potentielle Arbeitgeber halt auch nicht gerne.

0