50ccm roller fährt nach kauf 60kmh stadt 45?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kann sein dass der Tacho eine höhere Geschwindigkeit anzeigt als du in Wirklichkeit fährst, das ist auch bei einigen Autos so. Um den Tacho zu überbrüfen kannst du die Geschwindigkeit per GPS mit dem Smartphone messen, für ein möglichst genaues Ergebnis am besten eine Strecke wählen, die mindestens 500m bis 1km ohne Kurven geradeaus geht, und dann mit konstanter Geschwindigkeit fahren.

Das geht natürlich auch ohne GPS, wenn du die genaue länge einer Strecke weißt (nicht nur mit dem Kilometerzähler von Roller oder Auto gemessen, sondern die tatsächliche Länge) dann kannst du die Zeit für diese Strecke stoppen und die Geschwindigkeit berechnen: Meter pro Sekunde x 3,6.

Also wenn du zum Beispiel 80 Sekunden für 1km brauchst, wären das genau 45 km/h.

Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass du angehalten wirst ist, ist schwer zu sagen, das ist sicherlich regional sehr unterschiedlich. Als ich vor über 15 Jahren noch mit Roller unterwegs war, hat die Polizei vor allem in der Nähe von Schulen sehr häufig kontrolliert. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls um ein Vielfaches höher als mit dem Auto angehalten zu werden...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pyromax750 
Fragesteller
 10.07.2023, 20:06

Vielen dank für deine ausführliche Antwort. Wohne eher ländlich. Das tacho spinnt nicht laut gps fahr ich 61 mit Vollgas.

Und diese mess Tafel im dorf zeigt das gleiche an. Die ist sehr gut eingestellt da es im auto immer übereinstimmt.

Wenn ich jetzt erwischt werde krieg ich 100% meinen Führerschein entzogen?

0
Henning88s  10.07.2023, 23:54
@Pyromax750

Ich glaube nicht dass die direkt den Führerschein entziehen wenn du das erste Mal angehalten wirst, wahrscheinlich musst du Sozialstunden ableisten und den Roller auf 45 drosseln und beim TÜV vorführen, dass die dir bescheinigen dass alles OK ist.

Wenn du mehrfach angehalten wirst werden die aber bestimmt den Führerschein entziehen und dann musst du wahrscheinlich zur MPU um ihn wieder zu bekommen. Autoführerschein kannst du dann natürlich auch nur machen wenn du die MPU bestanden hast...

Hast du den Roller neu von ATU gekauft? Dann fahr am besten da hin und reklamiere dass der zu schnell fährt.

Wenn du ihn gebraucht vom Händler gekauft hast kannst du auch reklamieren, im ersten halben Jahr nach Kauf sollte das problemlos und kostenlos gehen, wegen Gewährleistung. Wenn das schon länger her ist wird es wahrscheinlich etwas schwieriger, weil du ja schlecht beweisen kannst dass es schon beim Kauf so war, dann kannst du nur noch auf Kulanz hoffen...

Wenn du ihn von Privat gekauft hast, wirst du ihn wahrscheinlich selber drosseln (lassen)müssen. Du kannst aber trotzdem den Verkäufer fragen ob er dir sagen kann was daran verändert wurde, vielleicht hat er auch noch die originalen Teile.

Vermutlich fehlt der Distanzring aus der Variomatic, vielleicht wurde auch ein anderer Auspuff drangebaut oder das Resonanzrohr vom Auspuff abgeflext oder so. Also ich weiß nicht wie dieser Roller wirklich original gedrosselt ist, aber das sind so übliche Sachen die schon seit über 20 Jahren standardmäßig zum Drosseln eingesetzt werden...

0
Pyromax750 
Fragesteller
 11.07.2023, 15:29
@Henning88s

Es ist bekannt das das roller modell von anfang an schneller fährt als 45 und eher 60 erreicht.

Nun hab ich aber noch probezeit und deswegen angst das sie mir den lappen direkt wegnehmen

0
Henning88s  11.07.2023, 16:28
@Pyromax750

Ja, bei Probezeit wird der Lappen wahrscheinlich direkt weg sein...

Trotzdem kannst du von denen verlangen dass die das nachbessern, wenn die den als 45 km/h Roller verkaufen und 45km/h in den Papieren eingetragen ist, darf der auch nur so schnell fahren.

ATU ist (stellvertretend für den Hersteller) dafür verantwortlich dass die verkauften Roller auch für den Straßenverkehr zulässig sind. Ansonsten hätten die dir den ohne Papiere verkaufen müssen mit dem Hinweis dass der nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden darf.

Wenn der original zu schnell fährt ist die Betriebserlaubnis von vornherein ungültig gewesen, wenn du jetzt angehalten wirst, bekommst du halt Probleme wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis, und eventuell auch Fahren ohne Versicherungsschutz weil ja auch nur 45kmh versichert sind.

Um auf der Sicheren Seite zu sein musst du bzw. ATU dafür sorgen dass der nur 45 fährt...

0

Kauf Dir eine restaurierte S 51, die ihre legalen 60 Km/h in der Betriebserlaubnis haben, aber meistens etwas schneller fahren. Und diese Mopeds dürfen sogar mit Klasse AM gefahren werden, da als Kleinkraftrad eingestuft, und zwar dank Einigungsvertrag. Allerdings benötigen diese Mopeds Benzingemisch 1:50. Auf 1 Liter rotes Stiehl Hochleistungs Zweitaktöl für Motorsensen kommen 50 Liter Benzin. Nur Hochwertiges Zweitaktöl und 100 Oktan Benzin fahren dankt der Motor und hält locker seine 50 000 km wenn nicht gedroschen wird.

Diese Billigroller halten auch kaum 2 Jahre.

Du bist bei diesen Dingern verantwortlich für die Nachrüstung das er STVZO konform fährt.


Pyromax750 
Fragesteller
 27.06.2023, 00:00

Und wie warscheinlich ist es das man erwischt wird

0
Pyromax750 
Fragesteller
 27.06.2023, 00:04
@Sternenkraft

Ist es smart sich ein fake kennzeichen zu holen und im ernstfall weg zu fahren?

0
Pyromax750 
Fragesteller
 27.06.2023, 00:08
@Sternenkraft

Ich wohne nur in einer kleinstadt übrigens und habe noch nie eine solche kontrolle dort gesehen

0