A1 Motorradführerschein - Erfahrungen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Motorrad fahren ist eine Leidenschaft, die ich bei dir heraushöre. Lass dich von niemandem davon abhalten, erst recht nicht von den Eltern. Die müssen sich Sorgen machen, deswegen sindse Eltern. Wenn sie sich dolle Sorgen machen und klar ist, dass du nicht von abzubringen bist, kannst du sie um Sicherheitskleidung anhauen. Wer möchte denn, dass sein Sohn ohne Schutzkleidung fährt? ;D Teuer isse auch Ich spreche aus Erfahrung


HTCDESIREX765 
Fragesteller
 18.03.2014, 17:13

Ja die Leidenschaft besteht. Und wie ! :D

Das mit der Schutzkleidung ist eine sehr gute Idee, danke dafür.

MfG Kevin

0

Ich fahre seit gut 1/2 Jahr 125er und liebe es noch immer wie am ersten Tag "Spaß Fahrten" mach ich auch gerne (leider alleine da die kumpels zu faul sind zum fahren oder kein Lappen haben)

Umstieg auf A2 kostet 300€-400€ (meinte mein Fahrlehrer bei dem ich den Schein mache), ist aber bei jeder Fahrschule anders

125er (A1) kann ich jedem empfehlen der Motorräder liebt, den es ist gut das man "nur" mit 15 PS anfängt und macht obwohl sie klein ist ein Heiden Spaß

Viel Glück beim Führerschein und viel Spaß beim fahren (baldiger) Kollege

MfG kubaner ^^

Mhh Motorradfahren ist leider nicht billig,

das fängt schon beim Führerschein an, er kostet zwischen 1000-2000 Euro je nach Fahrkönnen und Fahrschule. Bei den Kostne vergisst man oft das dazu noch Gebühren für den obligtorischne Sehtest mitgerechnet werdne, dazu noch Gebühren für den Führerschein, Anmeldung zur Prüfung, Lehrmaterial etc.

Eine 125 ccm Maschine kostet dann zwischen 3000 bis 5000 Euro. Mit gebrauchten Bikes würde ich sehr vorsichtig sein, wenn man pech hat, erwischt man eine Möhre die dann nach kurzer Zeit für teuer geld erst repariert werden muss. ein Satz neuer Reifen und eine neue Kette kann locker 500 Euro kosten, und vielfach sind 125 cc maschinen vom Vorbesitzer total "verbastelt" oder sind schlecht gewartet worden.

Für Versicherung, Reparaturne, STeuern etc muss man mit etwa 1000-2000 Euro rechnen im Jahr. Verschleißteile kosten echt ein vermögen und ein neuer Satz reifen ist locker jedes Jahr fällig.

Dazu noch die Fahrerausrüstung mit Helm, Stiefel und Hanschuhe. Dafür kann man auch locker mal 1000 Euro ausgeben.

Also wenn du noch warten kannst bis 18 dann dleich Motorrad fahren, aber ansonsten halt ab 16 Jahren dann 125 cc fahren, ist in dem alter auch die einzige Möglchkeit mobil zu sein. Bus fahren ist ätzend, mit einem Motorrad ist man viel mobiler und ist auch cooler


Kubaner3421  18.03.2014, 19:32

125er sind eigentlich eher billig schlucken wenig man krigt sie auch billig (meine hat neu 3000€ gekostet, keine bekannte Marke aber ist ja egal)

A1 zu machen erweist sich durchaus auch als sinnvoll wegen der PS Begrenzung und man zählt ja "NUR" 300€-500€ drauf für A2

Fazit jeder der Motorrad fahren will sollte A1 machen wer A1 machen will sollte ihn auch machen langsam hocharbeiten ;-)

0