Antisemitismus im Aufwind?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Erfahrung hier in Bremen ist: Ja, es gibt Antisemitismus und Judenhass. Aber nicht von Deutschen geschürt, sondern von schlecht integrierten Muslimen.

Nicht jeder, der rechts ist, hat auch was gegen Juden. Es gibt viele Unterstellungen. LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

Es gibt den braunen Sumpf und antisemitische Ressentiments - übrigens auch bei Linksextremisten (10:40 - 11:13)! Und mehr und mehr Judenhass geht von radikalen Muslimen aus, etwa in Frankreich oder Holland. Unsere Eliten verstehen das alles aber nicht. Schließlich sind Muslime aus ihrer Sicht friedliche Menschen, die nichts mit Rechtsextremisten gemein haben. Die Realität sieht teilweise ganz anders aus:

"Jude, Jude, feiges Schwein - komm heraus und kämpf allein!"

Quelle

Erinnert sei auch an den Duisburger Flaggenskandal.

ich glaube das hat mit den zunehmenden "identitären" Tendenzen zu tun. Diese sagen ja, dass alle kulturell usw. gleich sein sollen, und jegliche Abweichung wird abgelehnt.

über was sehr wenig gesprochen wird ist, dass Antisemitismus mit der vorherrschenden Migrationspolitik importiert wird.