Arbeitsspeichertakt einstellen?

2 Antworten

Du musst XMP im BIOS aktivieren! Ansonsten selber per Hand im BIOS die Taktrate erhöhen!

UND Vorsicht bei deiner CPU!!!

Das Problem ist nicht, dass je höher der Takt ist, desto mehr Wärme wird produziert!

Das Problem beim Übertakten liegt eher daran, dass deine CPU nicht mehr stabil laufen wird und abstürzen wird, wenn der Takt zu hoch ist! Und man kann es dann ganz leicht so übertreiben, dass der PC gar nicht mehr startet!

So gesehen sind 4,1 GHz ein richtiges Wunder! Selbst der8auer (Profi im Übertakten) hat nur 3,95 GHz mit seinem 1800X hingekriegt!

Man muss nach den Übertakten immer Benchmarks, Stresstests und Spieletests machen, um die Stabilität zu testen!

Um die Temperaturen mach dir erstmal keine Sorgen! Der PC schaltete sich schon automatisch ab, wenn die zu hoch sind!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Sc.)

Das ist doch normal das der mit 2133mhz läuft. Nur wenn du übertaktest brauchst du den höheren Takt. Normalerweise stellt das Bios automatisch den Takt passend zum Takt der CPU ein.


Florollus 
Fragesteller
 27.03.2018, 12:47

Danke für die schnelle Antwort...

Aber meine CPU ist auf 3.94 GHz übertaktet macht das dann einen Unterschied? Müsste sich der Arbeitsspeicher dann nicht selbstständig auf mehr Takt gehen?

Danke schon im Vorraus

0
compu60  27.03.2018, 15:09
@Florollus

Vielleicht im Bios (UEFI) etwas nicht aktiviert? Kenne dein Bios jetzt nicht, aber vielleicht gibt es da eine Einstellung das es sich automatisch anpasst.

0