Auto winterfest machen: Wie verhindere ich das Einfrieren von Scheiben und Türen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde bzgl. der Tür erstmal schauen, das die Dichtung gefettet wird, kannst du mit Vaseline oder bspw. Labello machen, einfach die komplette Dichtung damit benetzen, sodass das Material nicht brüchig wird.

Wenn die Scheiben innen gefrieren, hast du Feuchtigkeit im Innenraum... Dies ist bei älteren Autos leider häufiger der Fall, hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Viele legen Zeitungspapier unter die Fußmatten (nasse Schuhe). Das Zeitungspapier musst du dann jedoch nach der Fahrt heraus nehmen, es gibt aber auch Granulat auch in Säckchen verpackt, was du ins Auto legen kannst, dieses Granulat nimmt die Feuchtigkeit auf, das wären meine ersten Tipps.

Das Schloss sollte geschmiert werden, damit es nicht einfriert. Die Tür kann man mit einem speziellen Pflegestift bestreichen und somit verhindern, dass die Türgummis nicht einfrieren.

die türgummis einfach mit vaseline oder einem speziellen pflegestift einfetten. den gibt es bei jeder tanke oder werkstatt.

für die scheibe würde ich eine simple abdeckung kaufen. billig und effektiv.

Die Türdichtungen kannst Du mit einem "Fettstift" vom Autozubhörhandel "einbalsamieren" Gegen Innenfeuchtigkeit kannst Du Trockner verwenden.

Einfach etwas Vaseline mit einem Zewa auf die Türgummis schmieren. Ein Miss für den Winter!