Baby katze eingewöhnen?

8 Antworten

Wenn du weißt, dass das Kitten nur in dem einn Raum bleibt, stell ohr das Klo erstmal dort hin. So junge Kitten können nicht lange halten und strullern dann einfach los.

Das sie nucht gleich alles erkundet ist total normal, da ist jedes Kitten unterschiedlich. Meine Aufzuchtkitten z.B. haben ab der 6 Woche schon angefangen aus ihrem "Schutzwall" auszubrechen und wollten alles mit den Großen erkunden. Ein 8 Wochen altes Kitten aus schlechter Haltung jedoch, saß ca. 2 Wochen nur unterm Schrank und hat sich von da kaum wegbewegt. Da sind Katzen hakt alle unterschiedlich.

Du musst bedenken, es ist noch ein Baby, dazu ist es nun plötzlich allein und an einem fremden Ort. Mama und Geschwisterchen sind nicht mehr da. Wenn der Züchter / Verkäufer noch Kitten hat, hol am besten noch ein zweites dazu.

Sollte sich das Kitten verstecken, hol es nicht einfach aus seinem Versteck, sondern versuch es zu locken, z.B. mit Leckerchen. Da kann ich Katzenwürstchen empfehlen, gibt es so ziemlich überall wo es Tierfutter gibt, die sind so ähnlich verpackt wie z.B. Bifi. Die haben einen starken Geruch und wurden bisher von jedem Tierchen gerne angenommen.

Stell auch Futter und Wasser in den Raum wo das Kitten ist. Falls es sich versteckt, erstmal in die Nähe und dann nach und nach weiter vom Versteck weg.

Sobald das kleine anfängt alles zu erkunden, können Klo und Näpfe an die Plätze, wo sie dann auch bleiben sollen.

Gib dem Kätzchen Zeit sich einzugewöhnen

10.Woche?!

Dann ist das alles kein Wunde es wurde grade frisch seine Geschwistern und seiner Mutter entzogen und ist ganz allein in einer fremden Wohnung.

SO junge Kitten hält man doch nicht zu Hause.

Allerfrühestens ab der 12.Woche

in dem alter von 10 Wochen trinken viele Kitten noch Muttermilch.

Informier dich lieber bevor du dir ein Tier anschaffst egal ob es dich juckt oder nicht Tiere sind auch Lebewesen und sie leiden unter DEINEN Fehlern.

Wollte ich nur gesagt haben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Katzen, ganz besonders Kitten, sollte man keinesfalls einzeln halten. Katzen sind KEINE Einzelgänger, auch wenn das immer noch Leute glauben.

Es ist wirklich unheimlich wichtig, dass Kätzchen einen Artgenossen mit gleichem Alter und möglichst auch Geschlecht haben. Denn Kater spielen anders als Katzen.

Bitte holt dem kleinen noch ein Kumpelchen, zum Wohl der Miez.

10 Wochen ist auch eigentlich zu jung, um so dringender ist ein Katzenkumpel.

die Kleine gehört noch mindestens 2 Wochen zur Mutter und ohne Artgenossen sollte sie auch nicht gehalten werden. Lasst sie noch in Ruhe bis sie von sich aus kommt.

Falls mit der 10 Woche die 10. Woche meinst: Das ist zu früh. Die Katze sollte bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben.

Warum hast du sie so jung gekauft?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung