Bauernprotest besser als Klimakleber?


08.01.2024, 14:18

Da viele antworten: "...weil die Bauern das angemeldet haben..." kleine Ergänzung:

Wenn die Klimakleber zukünftig auch alles anmelden und mit Trecker kommen, ist´s dann ok?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist für mich sehr offensichtlich, dass durch die grossen Medienhäuser bei Klimaprotesten stets deutlich stärker kritisiert wird, als aktuell bei den Bauernprotesten.

Ich glaube persönlich, dass es sich dabei um bewusste Manipulation der Bevölkerung mit Stimmungsmache gegen grüne Positionen geht - mit grossem Erfolg, siehe Wahlumfragen.

Dass so viele Menschen diese Doppelmoral nicht bemerken finde ich furchtbar schade.

(Es geht mir nicht darum dass der Bauernprotest nicht legitim wäre - der Klimaprotest ist es aber auch.)


Interesierter  08.01.2024, 14:14

Kennst du den Unterschied zwischen legal und illegal?

2
Velbert2  08.01.2024, 16:18

Dann könnte der Klimaprotest ja auch angemeldet werden.

1
hanauer209  09.01.2024, 13:25
@Velbert2

Könnten sie auch machen.

Prinzipiell müsste es den Behörden egal sein, wer eine Demonstration auf der Autobahn anmeldet. Wie wir sehen ist das kein Problem.
Darüber zu spekulieren, ob die Behörden der Letzten Generation ebenso wohlgesonnen wäre wie den Bauern, das verbiete ich mir hier mal.

Letztendlich hat die Letzte Generation aber eine andere Taktik gewählt, weil sie das Überraschungsmoment offenbar wichtig fand. Ob das eine kluge Taktik ist, darüber kann man verschiedener Ansicht sein.

0
fubar1871  09.01.2024, 13:22

Wo wird denn bitteschön in Medienhäusern gegen die "grüne Position" Stimmung gemacht?

0
chef1983 
Fragesteller
 09.01.2024, 13:47
@fubar1871

Axel Springer Verlag 😉

Dass die BLÖD Zeitung sowas wie das Parteiblatt der Schwarzen ist und gegen alles grün linke hetzt, dürfte jedem bekannt sein.

0
fubar1871  09.01.2024, 14:13
@chef1983

Ein einziges Medienhaus 👏👏👏

Die Mehrzahl macht hier Stimmung für die Grünen und gegen jeden, der den Grünen nicht positiv eingestellt ist.

0
01AndiPlayz  09.01.2024, 15:02
@fubar1871

Es ist bei weitem nicht nur Springer. Dass Hetze gegen grüne Position hervorragend geklickt und damit verkauft werden kann, ist mittlerweile bei den meisten Zeitungen angekommen. Die grösste Ausnahme bildet für mich der ÖRR, der keine wirtschaftlichen Ziele verfolgt und oft sehr rationale Standpunkte zu den Themen vertritt.

Die werden dann aber natürlich als linksgrün-versifft diskreditiert.

(Natürlich gibt es Ausnahmen, sowohl schlechte Berichterstattung beim ÖRR wie auch umgekehrt, geht mir nur um die Tendenz.)

0

Der Unterschied ist, dass die Bauern es A) vorher angemeldet haben und B) keine Sachbeschädigung begehen im Gegensatz zu den Klimaklebern. Die Bilder von abgeladenen Mist, etc. die gerne als Hetze gegen die Bauern benutzt werden, stammen übrigens fast ausschließlich aus Frankreich.

Und ja, würden die Klimakleber ihre Aktionen vorher anmelden und auf Sachbeschädigung und andere Straftaten verzichten, stünden deren Proteste auch auf einem ganz anderen Blatt.


Elementarer  10.01.2024, 00:49
Der Unterschied ist, dass die Bauern es A) vorher angemeldet haben und B) keine Sachbeschädigung begehen im Gegensatz zu den Klimaklebern

A) Auch Klimakleber haben öfters ihre Demos vorher angemeldet, es wurde nur keine genehmigt. Bei den Bauern jedoch kein Problem. So konnten z.B. hier in München Traktoren sowohl auf Autobahn als auf dem mittleren Ring(nicht für Traktoren zugelassen) problemlos fahren konnten und die Polizei Kreuzungen für freie Fahrt der Demonstanten sorgten. Aber allein für einen Tag einmal im Jahr für die sog. Radldemo unzählige Auflagen erfüllen muss, auf der Autobahn trotz Forderung gar nicht befahren werden durfte, der Mittlere Ring nur einige Stunden, und die ganze Demo nur am Sonntag stattfinden durfte, mit Begründung wenig Behinderung. DIe Bauerndemo durfte problemlos am Montag, einem Hauptberufsverkehrstag, von morgens bis abends stattfinden. Also, das Anmelden von Demos für Bauern und Klimakleber ist nicht vergleichbar wie du hier wohl meinst.

B) Die Sachbeschädigung von einigen Quadratzentimeter Kleber findest du so entscheidend, dass du es als Argument anführen musst?

0

Nein. Ich finde es Blödsinn, Bauern und Klimakleber hier grundsätzlich über einen Kamm zu scheren.

Jeder hat in Deutschland das Recht, zu demonstrieren. Das Ganze unter Einhaltung bestimmter Regeln... Demos müssen angemeldet und genehmigt werden. Die Demonstranten müssen sich an die beantragten und genehmigten Aktionen halten.

Und genau da liegt der große Unterschied:
Die Bauerndemos waren angemeldet. Die Aktionen der Klimakleber nicht! Jedenfalls ist mir kein einziger Klimakleber bekannt, der seine Tat vorher als Demonstration bei den Behörden angemeldet und sich erst nach erfolgter Genehmigung auf der Straße festgeklebt hat...

Übrigens haben die Bauern (noch) kein öffentliches Eigentum zerstört, wie es in Deinem eingefügten Bild heißt. Anders als die Klimaaktivisten, die beispielsweise Gebäude und Boote mit Farbe besprüht und anderen Mist gebaut haben.
Dung vor ein Gebäude oder auf die Straße zu kippen, finde ich nun auch nicht besonders toll... allerdings lässt sich der Kram (im Gegensatz zur Farbe) nahezu problemlos und zerstörungsfrei wieder beseitigen.
Klimakleber mussten hingegen häufig mit Beschädigung der Fahrbahn entfernt werden...


realsausi2  08.01.2024, 14:16

Demos müssen nicht genehmigt werden, sie können aber nach Anmeldung mit Auflegen geregelt werden.

2

Vielleicht täusche ich mich, aber ich kann mich nicht erinnern, dass die Bauern solche Sachbeschädigungen begangen haben wie die Klimakleber.

Woher ich das weiß:Recherche

Naja, der unterschied ist das die Bauern es an einem Tag machen und es vorher angekündigt haben, anstatt das ganze Jahr über irgendwann.


Huflattich  08.01.2024, 14:07

Die wollen das eine ganze ermüdende Woche durchziehen.

Dann kommen wieder die armen Ärzte und Pflegkräfte und der Bahn geht es eh zu schlecht und, und, und...

Ich möchte auch tagtäglich streiken und - wen kümmerts? - niemanden.

Daher aussitzen und gut is je mehr man sich aufregt desto länger dauert es.

2
jort93  08.01.2024, 14:11
@Huflattich

Du kannst steilen, musst dir dafür eine Gewerkschaft suchen.

0
Huflattich  08.01.2024, 14:12
@jort93

Dumm nur das ich selbständig tätig bin, da nutzt mir so ein Streik nun mal null-komma-nix.

0
jort93  08.01.2024, 14:15
@Huflattich

Die Bauern sind auch selbständig tätig und streiken trotzdem.

Dann kriegt man keinen Lohn, das ist richtig, die Bauern müssen ihre Arbeit auch nachholen, bezahlt auch niemand fürs streiken.

Du hast doch geschrieben

"Ich möchte auch tagtäglich streiken" anscheinend ist dir das jetzt doch nicht mehr so wichtig. Den Bauern ist das wichtig.

0
Huflattich  08.01.2024, 14:16
@jort93

Die streiken doch nicht die wollen nur spielen - auf sich aufmerksam machen - bringen tut das eh mEn nichts.

0
jort93  08.01.2024, 14:19
@Huflattich

Doch, hat schon was gebracht. Vor 4 Tagen hat die Regierung einige agrar Kürzungen zurückgenommen. Ist den Bauern aber wohl noch nicht genug.

0
wmsieger  08.01.2024, 17:35
@Huflattich

Daher aussitzen und gut is je mehr man sich aufregt desto länger dauert es.

Genau. Und wenn dann noch ein Stecken zwischen die Beine geworfen wird oder man noch einen Stein mehr in seinem Weg liegen hat, ist das ja auch egal. Irgendwie schafft man es schon. Und diejenigen die einem das Leben/ arbeiten schwer machen denken sich bestimmt nicht: "ha, der hält aber lange ruhig. Da können wir die Daumenschrauben schon noch bisschen anziehen.

0