Bei welchen Liedern habt ihr euch mit dem Erscheinungsdatum komplett geirrt?

3 Antworten

Bei den folgenden Songs hatte ich mich zumindest um ein paar Jahre geirrt:

  • Yazoo - Don't Go (1982)

Ich dachte, das Lied ist etwa von 1985.

https://www.youtube.com/watch?v=_sQGwDeambg

  • Gianna Nannini - Belle e impossibile (1986)

Hier war es andersrum - Ich dachte das Lied ist etwa drei Jahre vorher rausgekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=UWBDIq1vdwc

  • Art Of Noise - Moments In Love (1984)

Das Lied hörte ich zuerst Ende der 80er, zunächst beim Vorbeilaufen an einem Haus, wo jemand das Fenster offen hatte und den Song laut hörte. Kurz danach kam ein Remix raus. Daher dachte ich damals, dass das Original auch von 89 oder so stammt. Die Maxi von der ursprünglichen Version gab es (wahrscheinlich anlässlich des Remixes) auch noch (oder wieder) auf Schallplatte zu kaufen. Ich habe diese sogar immernoch in meiner Sammlung.

https://www.youtube.com/watch?v=ux3u31SAeEM

Ansonsten gibt es ein paar Beispiele von Cover-Songs, von denen ich nicht wusste, dass es Cover-Versionen sind und bei denen das Original weitaus älter ist, wie beispielsweise Soft Cell mit "Tainted Love" (1981) - Das Original ist von Gloria Jones aus dem Jahr 1964. Oder George Harrison mit "Got My MInd Set On You" (1987). Original von James Ray aus dem Jahr 1962. Phil Collins mit "You Can't Hurry Love" (1982) kannte ich früher auch nur von ihm und nicht die Version von The Supremes aus dem Jahr 1966. Und so weiter.

Es gibt doch jede Menge Lieder, die erst in irgendeiner Coverversion bekannt werden, bei denen man gar nicht mehr weiß, dass das überhaupt eine Coverversion ist.

Hier nur ein paar Beispiele:

"Puttin on the Rizz", Original von 1930.

Wahrscheinlich kennen es die meisten nur in der Version aus dem Jahr 1982 von Tako.

"Dream a little dream of me", Original von 1931. (Eines meiner Lieblingslieder)

Das Lied gibt es in zahllosen Versionen.

Sehr bekannt in den Versionen von

Cass Elliot (The Mamas & the Papas), 1968

oder

The Beautiful South, 1995

Diese Versionen finde ich beide gut. (Besonders das Video von Beautiful South ist sogar recht lustig.)

Man kann da wirklich schon mal durcheinander kommen.

Normalerweise gefällt mir das wirkliche Original besser, es gibt aber auch Ausnahmen. Es gibt auch Coverversionen, die absolut grottig sind, und wahrscheinlich nur erfolgreich werden konnten, weil das Original nicht mehr bekannt war.

Roberta Flack "Killin' me softly" vs fugees?

In Wirklichkeit ist die Original Version von Lory Lieberman!), aber die Version von Roberta Flack mag ich am liebsten, da kommt die der fugees nicht ganz hin, grottig ist die aber auch nicht.

Bei mir war das bei dem Song von Amy Winehouse namens „Back to Black.“ Ich dachte erstmal, dass das Lied aus dem 20. Jahrhundert stammt - aus den 1960er ungefähr, allerdings war es von 2006.

https://youtu.be/TJAfLE39ZZ8


tanztrainer1  10.04.2023, 13:59

Mir auch passiert. Als ich Amy Winehouse zum ersten Mal im Radio hörte, dachte ich auch, dass man wohl ein Lied aus den 1960ern ausgegraben hätte.

1