Beta-Zerfall, warum neutral?

6 Antworten

Es bräuchte doch ein Elektron mehr um neutral zu sein?

Korrekt.

Der Platz des fehlenden Elektrons wird ziemlich schnell mit einem Elektron aus der Umgebung wieder "besetzt".

Du bringst da was durcheinander. Beim Zerfall von neutron zerfällt ein down Quark zu einem up Quark u dabei wird ein Elektron und ein Elektron Antineutrino ausgesendet

F: "Warum entsteht beim Beta minus Zerfall ein neutrales Atom, statt einem einfach positiv geladenem?"

A: Zunächst einmal entsteht niemals ein geladenes Atom, da Atome per Definition elektrisch neutral geladen sind. Geladene Atome sind genauso wenig existent wie verheiratete Junggesellen. Du hast recht, dem einfach elektrisch geladenen Kation fehlt noch ein Elektron, um wieder zum Atom zu werden. Das du bisher in den Zerfallsgleichungen noch kein + für Kationen entdeckt hast, liegt vermutlich daran, dass man sich auf den Atomkern und nicht auf das gesamte Atom beschränkt hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es entsteht kein neutrales Atom sondern ein Ion. Wie du schon richtig erkannt hast, fehlt dem neuen Atom ein Elektron, um komplett neutral zu sein.


Number2000 
Fragesteller
 10.12.2018, 21:47

Das + finde ich aber in keiner Beta minus zerfallsgleichung, lässt man das einfach aus Faulheit weg? Oder bekommt es irgendwo anders ein Elekron her?

0
GangsterToast12  10.12.2018, 21:49
@Number2000

Das Plus kommt nicht vor, da in der Zerfallsgleichung ja nur Massenzahl und Kernladungszahl angegeben werden. Diese beiden Kennzahlen haben ja nichts mit der Elektronenanzahl zu tun

1
ProfessorZ  10.12.2018, 22:02

So, wie du das geschrieben hast, hätte ich es nicht gemacht. Man erkennt zwar, dass du den Unterschied zwischen Ion und Atom kennst und trotzdem formulierst du unglücklich, schade.

0

es ist eh nicht neutral.

wo hast du das her?