Bin Urlaubssitter in für die Katze meiner Freundin, habe schlechtes Gewissen sie alleine zu lassen, was tun?


19.05.2024, 02:57

Edit: mir geht es mit dem nicht-alleine-lassen wollen vor allem um die zehn Tage. Wenn die drei über das verlängerte Wochenende weg wären würde ich nicht unbedingt so einen Heiopei machen aber zehn Tage finde ich einfach extrem

2 Antworten

Hallo Du,

ich kann all deine Bedenken absolut nachempfinden und nachvollziehen!

Mir ging es bei meinen Katzensitting - Aufträgen ähnlich, wenn die Katze eine Einzelkatze war. Ich hatte aber das Glück, dass ich für mehrere Stunden vor Ort bleiben konnte und die Halter bereits alle Vorkehrungen getroffen hatten, dass es der Katze an Nichts mangelt.

Was kann ich dir vorschlagen, was du tun kannst?:

  • Stelle beim Verlassen der Wohnung das Radio leise an und lasse es einfach die ganze Zeit an.
  • Kaufe einen Felisept Stecker, der verströmt in der ganzen Wohnung einen Wohlfühlduft.
  • Spiele und kuschle ausgiebig mit der Katze (zBsp.Wurfspiele mit Trockenfutter).
  • Verstecke in der gesamten Wohnung Trockenfutter.
  • Eventuell kaufst du einen Futterautomaten mit Zeitschaltuhr, damit die Katze mehrfach frische Futter zur Verfügung hat.
  • Katzenminzekissen zum schnüffeln und kuscheln kaufen und anbieten.
  • Sollte ein vernetzter Balkon zur Verfügung stehen, dann Balkonfenster offen lassen, damit die Katze jederzeit auf den Balkon kann.

Auch deinen Impuls die Katze mit zu dir zu nehmen kann ich komplett verstehen. Es bricht einem das Herz, wenn eine Einzelkatze ganz alleine ist und zudem nicht mal Kletter- und Kratzmöglichkeiten hat. Das wirst du nicht ändern können.

Mitnehmen zu dir nach Hause würde ich nicht, da das immenser Stress für diese und auch für deine Katzen darstellt. Zwar ist durch die Aufregung der Katze in Ablenkung geholfen, aber das Umsetzen mögen Katzen nicht so, da sie strukturkonservativ sind.

Grundsätzlich - und eventuell kannst du vorsichtig nach dem Urlaub das Gespräch mit deiner Freundin suchen - braucht diese Katze eine Artgenossin UND artgerechte Inneneinrichtungen. Im Optimalfall einen vernetzten Balkon.

Deine Fragestellung berührt mich sehr und ich hoffe, diese kleinen Veränderungen bescheren dieser Katze eine gute Zeit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

DaLiLeoMishu  19.05.2024, 10:31

PS: Hättest du geschrieben, dass du einen kompletten Raum (so 10-15qm) bei dir zur Verfügung hast, wo diese Katze die gesamte Zeit separiert werden kann, hätte ich eventuell das Mitnehmen vorgeschlagen. Nur ein Badezimmer empfinde ich als zu klein und zu beengt. Liebe Grüße, DaLi

0

Hey💖 es ist so traurig, dass deine Freundin meint es wäre für die Katze in Ordnung, wenn sie den gesamten Tag hauptsächlich alleine ist, will mir garnicht vorstellen wie einsam sie sich in den Momenten dann fühlt😭erstmal sehr lieb von dir, dass du dich um die Katze deiner Freundin künmerst. Aber die Idee zu dir mit nach Hause zu nehmen, wäre doch eine super Möglichkeit besser wie wenn die Katze Stunden sich Zuhause alleine aufhält (natürlich falls dies bei dir klappen sollte).

Liebe Grüße