BMW 116i, Steuerkette neu, Vanos Magnetventile neu, wie wahrscheinlich ist es dass nach 8000km die Steuerkette wieder hinüber ist?

3 Antworten

Die Steuerkette ist gegenüber dem Zahnriemen kein Verschleissteil.

Dass sie überhaupt erneuert werden musste, ist entweder die Folge einer sehr hohen Motor-Laufleistung oder einer falschen (zu strammen) Einstellung der Kettenspanner, bzw. einem Fehler irgendwo auf dem Weg der Kette.

Falls sie nach nur 8000 km WIEDER kaputt ist, hat da in meinen Augen wer gepfuscht oder den eigentlichen Fehler nicht behoben.

Was die Vanos angeht: Da wird so viel drüber erzählt, dass man glauben könnte, es sei das anfälligste Bauteil überhaupt in einem BMW.

Ein Freund von mir hat eine (BMW-) Fachwerkstatt und in den letzten Jahrenn eine einzige Vanos erneuert.

Ich habe schon zwei E 39 mit reichlich km auf der Uhr gefahren, die Vanos war nie kaputt.

Grüße, ----->

Woher ich das weiß:Hobby – Technik, Fahrverhalten, Reparatur

yasin187  19.12.2016, 15:16

Es kommt drauf an. Die Doppelvanos von den M54 Motoren ab 2000 Modelle bsp. (e46, e39, e60,...) sind sehr Anfällig. Die Motoren mit nur einem Vanos sind wiederum unzerstörbar :)

0

Kann pauschal nicht gesagt werden, weil das viel von der Fahrweise und den Standzeiten etc. abhängt. Für gewöhnlich gibt der Hersteller aber für diese Dinge ein Wechselintervall an.

Sag Bescheid, wenn du den Speicher heute nach der Arbeit auslesen hast lassen.