Booking.com fake Unterkunft Geld zurück?

4 Antworten

Meistens geschieht die Abrechnung bei booking.com ja schon über die Plattform direkt - und dann ist das Geld auch geschützt. Aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht (und das steht dann auch im Angebot auf booking.com mit dabei), dass der Vermieter eine Voranzahlung verlangen kann. Das ist mir sowohl in Deutschland, als auch in anderen Ländern schon passiert. Und glücklicherweise waren die Vermieter auch immer seriös.

Grundsätzlich wird bei der Buchung auf booking.com auch geregelt, was bei einem Storno passiert. Wer hat in deinem Fall das Storno veranlasst? Du oder der Vermieter? Wenn es du warst, wie waren die Stornobedingungen? Oft lautet das ja wie "bei Storno bis 4 Wochen vor der Übernachtung 25% Abzug, ab 14 Tage vor der Übernachtung 50% Abzug" etc. Manche Buchungen macht man auch mit einem reduzierten Mietpreis, aber ohne Recht auf ein Storno... Oder hat der Vermieter selbst storniert?

Es ist also schwer, hier was dazu zu sagen. Wenn der Vermieter selber storniert hätte, dann stünde dir das Geld sicher zu. Dann müsstest du ihn anmahnen, und ihm zum Schluss einen gerichtlichen Mahnbescheid veranlassen. Und es auf einen Prozess ankommen lassen, wenn du dich im Recht siehst.

https://www.anwalt.de/rechtstipps/schuldner-zahlt-nicht-was-nun-moeglichkeiten-der-forderungsdurchsetzung_029664.html


Wem genau hast Du Geld überwiesen? Bei Booking.com zahlst Du entweder über die Plattform, oder vor Ort in der Unterkunft.


Meritjsn 
Fragesteller
 26.08.2020, 11:24

Der Unterkunft direkt

0

Booking.com drückt sich gerne vor der Verantwortung und wälzt diese schnell als Selbstverschulden ab. Deswegen mache ich nie mehr etwas über diese Plattform.

Du solltest dich mit einem Anwalt beraten und ggf. Klage gegen Booking.com einreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wohin überwiesen? Bei Booking zahlt man direkt auf der Plattform per Kreditkarte.

Wenn du außerhalb von Booking einfach direkt an jemanden überweist, ist das leider dein Problem, da kann Booking ja nichts dafür.

Man zahlt nichts einfach im Voraus per Überweisung, vor allem nicht wenn es um's Thema Reisen geht. Immer Kreditkarte, PayPal oder dergleichen verwenden!


anselment  26.08.2020, 11:08

Ganz so ist es nicht. Bei vielen Angeboten auf booking.com steht mit dabei, dass der Vermieter eine Voranzahlung des Betrags verlangt/ verlangen kann. Das hatte ich schon in Deutschland, aber auch z.B. in Ungarn. Dort hatten alle Unterkünfte am Plattensee eine plattformunabhängige Voranzahlung verlangt - die Alternative wäre höchstens gewesen, nicht an den Plattensee zu fahren...

1