die Tochter zwingen den Hijab zu tragen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein 74%
Ja ist Pflicht 26%

8 Antworten

Nein

Wie denn? Schläge, wenn sie es nicht trägt? Damit sie die Religion mit Hass und Gewalt verbindet und die Sekunde in der sie aus'm Elternhaus ist, zu einer Nichtmuslima wird, die abgeneigt gegenüber Muslimen ist? Schwachsinnig. Aus religiöser, sozialer und psychologischer.

Ich würde sie früh dazu bewegen. Bzw. Meine Frau. Als Kind bei Moschee besuchen bereits hijab tragen und sowat. In angemessenem alter dann den Sinn dahinter erklären. Sowas. Mir wäre es tatsächlich schon sehr sehr wichtig, dass sie sich bedeckt. Aber wenn sie es nicht tut, was soll ich tun. Ich kann nur mein bestes im Rahmen meiner Macht und meinen Rechten tun und das weiß Allah.

Nein

Hallo,

gibt es im Koran nicht.

Früher trugen die "Freien Frauen" eine Kopfbedeckung (Tuch) und ihr Kleid war häufig mit einem langen Ausschnitt versehen, sodaß beim Bücken manchmal die Brüste sichtbar wurden. Daher die Aufforderung die Tücher über den Busen zu schlagen. Alles andere ist erfundener Unsinn= Bidda. Kann jeder die entsprechenden Informationen raussuchen. In einigen Hadithen ist vermerkt, dass Sklavinnen welche das Kopftuch anlegten (Muslima) das Tuch heruntergerissen wurde, da dies nur "freien" Frauen erlaubt war.

Im neuen Testament - Korinther werden die Frauen zum anlegen des Kopfbedeckung während des Gebetes verpflichtet, da sie sonst zu Prostituierten degradiert werden

Nein

Salam Aleikum,

Nein ich würde meine Tochter nicht dazu zwingen. Ich hab zwar noch keine Kinder aber wenn ich eine Tochter hätte würde ich sie auf keinenfall dazu zwingen, dieses zwingen gibt es in unserer Religion nicht und außerdem würde sie den Islam dann als negativ ansehen. Ich würde ihr aber beibringen das der Hijab eine Pflicht ist und eine sehr schöne sache die Allah für uns Frauen gemacht hat damit wir nicht die Blicke der Männer auf uns ziehen um uns so vor Belästigungen zu schützen. Ich würde es schön finden wenn meine Tochter ihn tragen würde, aber ob sie dann das Kopftuch anzieht oder nicht liegt in ihrer Entscheidung ich möchte sie zu nix zwingen.

Möge Allah uns rechtleiten und verzeihen, amin

Nein

Im Islam gibt es doch keinen Zwang, jedenfalls wird das ständig behauptet. :-)

Nein

Das ist selbstverständlich islamisch verboten den man kann den Glauben nicht aufzwingen und sowas will Allah auch nicht.

La ikra fi din = Es gibt kein Zwang im Glauben

Man kann nur sagen warum Gott und der Prophet a.s. das Kopftuch verpflichtend gemacht haben und was der Sinn dahinter ist und die Pflicht liegt bei jedem Menschen.

Dabei spielt eben die Erziehung eine zentrale Rolle.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Wissen über Islam vorhanden

Bibelbube  18.03.2024, 21:57

Was wäre, wenn jemand aus dem Islam austreten möchte?

Es gibt unterschiedliche muslimische Meinungen der Konsequenzen eines Austrittes.

Welche vertrittst du?

lg

1
SmartEagle7  18.03.2024, 21:58
@Bibelbube

Dann tritt er eben aus dem Islam aus und das ist seine Sache.

Allah wird dadurch nicht beleidigt oder weniger stark.

0
Muslimhelper  18.03.2024, 22:03
@Bibelbube

Jegliche Konsequenzen zu solch einer rebellischen Handlung unterliegen einem islamischen Staat. Nicht der Selbstjustiz von irgendwelchen muslimischen Bürgern in nichtmuslimischen Ländern.

0
Bibelbube  18.03.2024, 22:12
@Muslimhelper

würdest du es aktzeptieren, dass ein Islamischer Staat eventuell eine Todesstrafe für Apostasie verhängt?

2
Muslimhelper  18.03.2024, 22:17
@Bibelbube

Ich bin mir sicher, dass es keine ganz so simple Thematik ist. Habe da auch nur sehr grob was drüber gelernt und nur schwammig im Kopf. Dass dem verurteilten nochmal Zeit gegeben wird, 2. Chance etc, irgendwie sowas. Will da nicht voreilig was zu sagen. Generell bin ich nicht gegen die Todesstrafe für bestimmte vergehen.

0
mimisophia  26.03.2024, 21:26
Man kann nur sagen warum Gott und der Prophet a.s. das Kopftuch verpflichtend gemacht haben u

Im Koran Sura 24, Vers. 31 ist das Wort "Chumur" kein Arabisches, sondern ein syro-aramäisches Wort. Es bedeutet Gürtel. Übersetzt heißt der Satz im Koran also: "Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden." Von einem Kopftuch oder Verschleierung steht nichts im Koran. 

0
SmartEagle7  27.03.2024, 20:05
@mimisophia

Sie müssen auch auf die Sunna des Propheten s.a.v.s. schauen da ist es klar geregelt das man sich verhüllen muss.

0
mimisophia  27.03.2024, 20:15
@SmartEagle7

Nope. Das galt nur für die Ehefrauen des Propheten, weil Aischa untreu war und nicht nur ihre Kette verloren hat.

0
SmartEagle7  27.03.2024, 20:18
@mimisophia

Haha du scheinst wohl dir die Welt zu machen wie Sie dir gefällt.

Bitte richtig islamische Quellen verstehen/lernen und keine Lügen verbreiten.

0