Digitalfunk.piepser?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Swissphone Quattro sind meiner Meinung nach Funkmeldeempfänger im analogen Bereich (4m Funk).

Digitalfunk heißt für mich, dass zunächst tatsächlich nur der Funk abgelöst wird, bzw. in den Probebetrieb geht.

Die Alarmierung ist eine andere Baustelle. Alarmierung im Bereich Digitalfunk ist noch nicht sehr ausgereift - es stehen nur wenige Endgeräte zur Verfügung.

Eventuell wird bei euch ja die "Digitale Alarmierung" eingeführt. Diese hat aber nichts mit Digitalfunk zu tun.

Digitale Alarmierung läuft mit dem POCSAG Verfahren im 2m Band - Digitalfunk ist eher vergleichbar mit dem Handynetz.


Dergaga 
Fragesteller
 19.01.2011, 17:38

tolle antwort danke=)

0

Wenn du eine Antwort bekommen möchtest musst du schon sagen um welches Bundesland und welche Gegend es sich handelt. Es ist unterschiedlich ob der 4m-Funk´und/oder der 2m-Funk oder/und die Alarmirrung umgestellt werden. Was die Technik kostet kann dir eigentlich egal sein da dir dein Dienstherr die entsprechende Technik zu Verfügung stellt. Mach dich mit der Technik und der dahinter stehenden Philosophie erst mal im Grundsatz vertraut. Alls weiter würde hier den Rahmen sprengen.


Dergaga 
Fragesteller
 19.01.2011, 17:41

achso sorry.

Rheinlandpfalz, westerwald(kreis neuwied)

0

also ich komme aus sachsen anhalt und bei uns wurde erst die alarmierung auf digital umgestellt und später wird der funk auf digital umgestellt

als DME's haben wir Swissphone Boss 910


Feuerfresser112  19.01.2011, 15:32

Hallo Andy,

die "Digitale Alarmierung" hat rein gar nichts mit "Digitalfunk" zu tun. Das sind 2 völlig verschiedene Systeme.

Gruß

0
AndyFFW  19.01.2011, 15:59
@Feuerfresser112

XD du bist etwas durcheinander oder?^^

der fragesteller heißt ,, Dergaga '' ^^ also bitte ihm antworten weil wenn du auf meine antwort mit einem kommentar antwortest welches keinen sinn in bezug auf meine antwort hat bringt das nichts :D

grüße

0