E-Book, Hardcover oder Taschenbuch?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Hardcover 50%
Taschenbuch 25%
E-Book 25%

7 Antworten

Hardcover

Weiss auch nicht, mags einfach gerne das Ding in der Hand zu halten - erstrecht bei Zeug zum Lernen. Kaufe mir meine Lehrbücher immer als Hardcover wenn es die Option gibt.

E-Books sind ne super Erfindung und top, aber nicht meins.

Taschenbuch

Ich habe zwar einen Ebook Reader und finde den sehr praktisch. Die eBooks sind da meistens auch 1-2 € günstiger, das macht schon etwas aus, wenn man viel liest. Trotzdem kaufe ich mir gerne Taschenbücher, weil ich es schöner finde, das Buch in der Hand zu halten und umzublättern.

Den Ebook Reader nutze ich aber immer nur im Urlaub.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
E-Book

Seit ich meinen E-Book-Reader habe (Nov. 2018), lese ich endlich wieder!

Habe seitdem so ca. 12 - 15 Bücher gelesen. Dabei auch viele, die es gratis gab. Als Aktion oder Klassiker, wo das Urheberrecht abgelaufen war. Die sind auch kostenlos zu haben.

Vorher quoll mein Bücherregal aus allen Nähten (ich hatte tatsächlich auch schon Bücher entsorgt), jetzt habe ich alles auf dem kleinen Gerät.

E-Book

Bin seit ein paar Jahren komplett von gedruckten Büchern auf eBooks umgestiegen, weil das Lesen von eBooks auf dem Ebook-Reader (kein Kindle!) aus meiner Sicht viel komfortabler, praktischer und günstiger ist.

Taschenbuch

Ich will auf jeden Fall ein echten Buch in der Hand halten. Also auf keinen Fall ein E-Book.

Ich habe auch Hardcover Bücher, aber ich mag Taschenbücher lieber, weil die einfach handlicher sind.