E gitarre über PC aufnehmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi! Den Rat, den Basstom und andere gegeben haben, gebe ich auch: eine Variante ist ein USB-Audio-Interface, Kosten 100 - 150 Euro, nimm ein zweikanaliges mit Monitoring-Funktion. Das von Deinem Opa oder Steinberg MKII oder auch Tascam.

Basierend auf dem Hinweis von Basstom: wenn Du mit der Gitarre direkt in das Interface gehst, dann ist das der nackte Sound der Gitarre. Folgende Alternative:

Ein Multieffektgerät, das USB-Konnectivität bereitstellt, also ein USB-Interface verbaut hat. Hier ein Beispiel in der genannten Preisklasse:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_dnafx_git.htm?i11l=de_DE

Vorteile: Du hast amtlichen Sound auch über Kopfhörer, d.h. das Üben macht viel mehr Laune. Du kannst das auch später zwischen Gitarre und Verstärker hängen und und und

Nachteil: kein Mikro anschliessbar.

Als kostenlose Software kann AUDACITY geladen werden oder das hier:

https://www.chip.de/downloads/Adobe-Audition-3.0-Vollversion_59763773.html

Mit dem Programm arbeite ich schon lange und wir haben damit die komplette Band auf Einzelspuren aufgenommen.

Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie schon geschrieben wurde, ein Interface und eine DAW. Kostenlos gibt es z.B. Cakewalk und LMMS.

Dann käme noch ein Plugin dazu, das Dir einen Gitarrenverstärker nebst Effekten emuliert, z.b BIAS FX 2 von Positiv Grid. Gibt aber wohl auch kostenlose Plugins.

Woher ich das weiß:Hobby – Gitarre, Bass, Synthesizer, Homerecording

Du brauchst n Interface und eine Software. Gibt´s günstige Bundle von Cubase


AceofGaming 
Fragesteller
 17.06.2023, 04:34

Muss man monatlich bezahlen für eine Software bin erst 15 und habe keine Lust auf abos

0