Einfluss auf DNA - Replikation?

2 Antworten

DNA besteht aus 2-Desoxyribose und kann über die sonstigen OH-Gruppen über Phosphate verbunden werden. (an 3' und 5' OH-Gruppe)
Bei den o.g. Verbindungen fehlt aber die OH-Gruppe an Position 3. Folglich kann sich hier keine Kette bilden.
Was bedeutet das für die Replikation? Die Nucleotide haben hier ja immer noch die Base (Cytosin) eines natürlichen DNA-Bausteins (Cytidin) gebunden. Diese könnten während der Replikation eingebaut werden und dann den Kettenbruch des DNA-Rückgrats der neugebildeten Stränge bewirken. Womöglich wird die Replikation (bzw. DNA-Polymerase/Ligase) durch den Fehler aber auch so stark eingeschränkt, dass sie behindert wird und abbricht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – sehr gutes Abitur

Hi ich bin mir nicht sicher, ob du dich immernoch fragst, was genau passiert. Die Moleküle, welche du aufgezeichnet hast haben in der Tat eine OH Gruppe zu wenig, was anschliessend zu einem Kettenabbruch führen wird. Dies ist auch das System, welches im sogenannten Sanger Sequencing verwendet wird, wenn du genaueres wissen willst, gibt es dazu ein paar gute Youtube Videos