Englische Bücher mit Vokabel-Hilfe

4 Antworten

Bei Englischbüchern mit Vokabelhilfen handelt es sich in der Regel um Schul-Lektüren; du müsstest also die Verlage eingeben; z.b. "klett englisch lektüren" oder "Schönigh Englisch Lektüren" oder "diesterweg Englisch Lektüren"

für Klett habe ich dir einen Link herausgesucht:

http://www.lektueren.com/englisch/titel/niveau/B2.html

hier kannst du die einzelnen Titel anklicken und so Kurzinformationen über den Inhalt erfgahren.

B2-Niveau heißt: Lernstand ca 10.Klasse G-9-Abitur

bestellen kannst du die Bücher b ei Amazon oder über den Buchhandel.

Hallo,

meine Empfehlungen:

  • Lernkrimis: für verschiedene Lernjahre, mit Grammatikübungen
  • im Reclam-Verlag erschienen sind zweisprachige Lektüren
  • english-readers.de/index-Klett-English-Readers.html

Diese bekommst du beim Buchhändler deines Vertrauens, manchmal kann man sie auch in der Bücherei ausleihen.

Weitere Titel findest du, wenn du bei amazon.de die Suchbegriffe zweisprachige Bücher eingibst.

Krimis/Thriller von Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum usw.

Diese Bücher sind zwar ohne Vokabelhilfen, sie sind aber meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du gar nicht mehr weiter weißt.

Noch ein Tipp zum Lesen englischer Bücher:

Nicht jedes neue oder unbekannte Wort nachschlagen und rausschreiben. Das wird schnell zu viel und man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben und lernen, die du für wirklich notwendig erachtest, und wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

Viel Spaß und Erfolg bei der Lektüre!

:-) AstridDerPu

Im empfehle ein ebook. Das ist die leichteste Variante. Da kann man sich ein Wörterbuch draufladen und dann mit Hilfe des Cursers ganz fix jedes Wort übersetzten lassen, bei dem man hakt, ohne erst lange nachschlagen zu müssen. Seit dem ich so ein Ding habe, lese ich nur noch englische Bücher. Außerdem sind die englischen ebooks ganz oft günstiger als die deutschen und man bekommt sie auch schon mindestens 6 Monate eher.

Auch eine Alternative sind die zweisprachigen Taschenbücher von dtv. Da ist die linke Seite in der entsprechenden Sprache und auf der rechten seite die flüssige deutsche Übersetzung...

http://www.dtv.de/zweisprachig_27.html