Filme unsichtbare Kamera?

7 Antworten

Och... da gibt es so einige Möglichkeiten.

Der grüne Bildschirm zum Beispiel. Da werden alle Szenen vor einer grünen Wand gedreht und der Hintergrund später zugefügt. ;)

Oder die drehen das so oft und schneiden es zusammen bis es passt. Da Filme ja quasi aus lauter Einzelfotos bestehen merkt man nicht immer wenn zwischen einem Bild und dem nächsten noch was eingefügt oder entfernt wurde... Geh einfach mal in einen Kinovorstellungsraum und guck Dir alte Filmrollen an... ;)

Ich finde es ja interessanter wenn man die aktive Kamera in einem Spiegel nicht sieht.

Was für eine Hexerei! XD

warehouse14


leo112  20.01.2021, 22:07

Mit den richtigen Schnittprogramm

0

Na, die Kamera ausschalten, an den neuen Ort stellen und dort die nächste Szene drehen.

Die Szenen eines Films werden einzeln eingespielt und dann nachträglich zum ganzen Film zusammengeschnitten.

Warum sollte während der Aufnahme der ersten Szene die Kamera für die zweite Szene aufgestellt sein?


leomide 
Fragesteller
 04.01.2019, 18:48

Aber was, wenn es eine flüssige Szene ist, wo das nicht geht?

0
Franky12345678  04.01.2019, 18:49
@leomide

Warum sollte das nicht trotzdem gehen?

Immer dann, wenn ein Schnitt im Film zu sehen ist, fängt eine neue Szene an.

Wenn eine Handlung über mehrere Szenen hinweg stattfindet, werden die trotzdem getrennt voneinander gedreht.

0

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Die gängigste Methode (in allem was nicht "live" aufgenommen wird), ist die Szene einfach mehrmals zu drehen und die Kameraposition dabei zu wechseln. Deshalb brauchen Kinofilm-Schauspieler auch manchmal einen ganzen Drehtag nur um 1 Szene abzuschließen.

Die zweite Methode wäre, die Kamera einfach wegzuretuschieren. Das wird z.B. oft bei Filmen gemacht, bei denen eine Kamera z.B. im Spiegel zu sehen sein müsste (z.B. in vielen Sequenzen von Black Swan). Könnte mir aber auch vorstellen, das solche Tricks auch bei Live Aufzeichnungen verwendet werden.

Die drehen die Szene mehrmals, auch gut daran erkennbar, dass der Protagonist oder die Protagonisten eine andere Körper- oder Kopfhaltung als eine Sekunde zuvor haben. Manchmal liegt sogar das Haar komplett anders. Bei solchen Sachen muss ich immer lachen, wenn es allzu offensichtlich ist.

eigentlich unglaublich einfach: das Ganze wird halt zwei mal gedreht, eimal mit der Kamera in die eine Richtung und dann nochmal mit der Kamera in die zweite Richtung

bzw. ist "2" mal nicht richtig, das ganze wird in der Regel etwa 5 bis 10 mal in jede Richtung gedreht und dann werden die besten Takes genommen und zusammengeschnitten. Das ist bei jeder Szene so. Da kann es sein, dass wenn du eine Szene siehst in der sich 2 Minuten lang unterhalten wird, dass das ganze aus insgesamt 8 Takes zusammengestückelt ist