Fleisch so teuer?


25.07.2022, 22:18

Es geht nicht nur um die Preise des Fleisches, ich finde den Preisanstieg wegen dem Wohl der Tiere durchaus berechtigt, trotzdem wundert mich dieser "plötzliche" Anstieg.

7 Antworten

Das ist immernoch sehr billig.
Das es teurer wird liegt daran, das zumindest die allerunterste Dreckshaltung nichtmehr eingekauft wird und das man den Erzeugern zumindest soviel zahlt, das sie einigermaßen überlebenund natürlich an der allgemeinen Inflation.

Die "manche", die sich das nicht leisten können haben ganz andere Probleme. Ich hab mit Hartz 4 noch vom Bauern gekauft (wo 5€ / kg vielleicht für Leber drin waren und andere Organe oder unbeliebte Stücke aber nicht für "gutes" Fleisch) aber eben anderswo besser aufgepasst und weniger gekauft. Wobei Herz und Bäckchen nichtmal schlecht ist, wird nur beides sehr schnell sehr fest aber man kanns schmoren und Soße macht alles beser^^

Der Krieg in der Ukraine war nicht der Auslöser. Dieser Krieg hat das ganze nur etwas beschleunigt. Es herrscht momentan auch eine recht hohe Inflation. Lebensmittelpreise und vor allem Fleischpreise sind in Deutschland noch viel zu niedrig und werden sich über kurz oder lang dem europäischen Durchschnitt angleichen.

Dann heißt es eben in Zukunft weniger Fleisch essen.


Wodkaflasche 
Fragesteller
 25.07.2022, 22:19

Was ist der europäische Durchschnitt?

0

Ja liegt daran, kein Fleischimport -> weniger Angebot -> aktuelles Angebot kleiner als gesamtwirtschaftliche Nachfrage -> preis steigt

Viele Geschäfte stellen die haltungsformen um… den Tieren geht es also etwas besser je besser die haltungsform ist.. das kostet natürlich auch etwas mehr

Weil alles teurer wird? Haltungskosten der Tiere, Futterkosten der Tiere, Transportkosten, Schlachtung usw usw... Da ist es klar das das Fleisch dann teurer wird. Dazu noch die Inflation, die Tatsache das Monatelang kein Futter aus der Ukraine hier her kam wegen dem Krieg mit Russland usw usw...

Da spielen viele Faktoren eine Rollen.