Funktioniert eine Beziehung wenn die Eltern dazwischen funken?

4 Antworten

Vielleicht übertreibst Du tatsächlich etwas. Zuhause bei den Eltern Deines Freundes dekorieren- das ist ein Eingriff in die Privatsphäre, ganz klar. Das hättest Du vielleicht (mit seinem Einverständnis) in SEINER Wohnung machen können, aber nicht bei den Eltern. Da würde ich auch blöd schauen, ganz ehrlich. Dann die Geschenke. Geht die Eltern zwar nichts an, aber vielleicht denken sie, dass Du ihren Sohn kaufen willst. Dass er sich deshalb Dir gegenüber verpflichtet fühlt und nicht mehr frei entscheiden kann. Auf jeden Fall spielt wohl Eifersucht eine bedeutende Rolle.

Halte einfach Abstand und baue Dein Leben nicht zu sehr auf dem Leben Deines Partners und seiner Familie auf. Du tust Dir damit keinen Gefallen! Es ist auch nicht in Stein gemeißelt, dass Eure Beziehung überhaupt hält. 3 Jahre sind keine lange Zeit. Es spricht zwar für ihn, dass er sich auf Deine Seite stellt. Trotzdem könnte er sich irgendwann erdrückt von Dir fühlen. Dann wird er zu seiner Mutter sagen: "Du hattest Recht."

Alles Gute Dir!


ndps89 
Fragesteller
 04.08.2023, 10:43

Das dekorieren war natürlich abgesprochen und es war auch gut, danach hat sich die Meinung aber doch geändert.
Bezüglich der Geschenke kann ich nur so viel sagen, dass es nicht immer teure Geschenke sind, sondern einfach nur Sachen die er sich wünscht und auch persönliche Sachen.

Danke trotzdem für den Ratschlag

0
Estrella06  04.08.2023, 10:58
@ndps89

Die Meinung hat sich geändert, weil die Eltern gemerkt haben, dass Du ihr Revier besetzt. Du hast indirekt ausgesagt, dass Du zur Familie gehörst und Dir damit zusteht, in ihren persönlichen Raum einzudringen und Dinge nach Deinem Gusto zu planen und durchzuführen. Das hat Ihnen nicht geschmeckt. Das haben Sie jedoch erst im Nachhinein begriffen, sonst hätten sie ja gleich ihre Zustimmung verwehrt. Revierverhalten gibt es nicht nur im Tierreich.

0

Meine Eltern als auch die Schwiegereltern waren schon immer gegen unsere Beziehung. Am Anfang war das schlimm, aber wir haben durchgehalten, uns nicht beirren lassen. Allerdings haben wir nicht gestritten, ich hatte schon damals eine eigene Wohnung. Meine Partnerin ist einfach zu mir gezogen. Trotzdem waren die ersten Jahre kein Zuckerschlecken. Das ist nun 44 Jahre her und wir sind immer noch zusammen. Wenn man sich vertraut und auch wirklich liebt, dann kann einem solche Widrigkeit auch stärken. Wir haben dann den Kontakt so minimiert, dass es einfach nichts mehr zum streiten gab. Wir haben unser Ding gemacht, sie ihr Ding. Fertig und Ende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ndps89 
Fragesteller
 04.08.2023, 10:45

Danke für die Hilfe, wünsche euch alles gute!

1

Ihr liebt euch, ihr habt euch. Es liegt nicht an euch! Das ist das Wichtigste.

Die Mutter deines Freundes ist extrem eifersüchtig, fühlt sich nicht mehr gebraucht und hat riesige Probleme, ihren Sohn in sein eigenes, von den Eltern und insbesondere von ihr unabhängiges Leben zu entlassen. Sie denkt eventuell, dass sie ihren Sohn an dich verliert. Anfangs konnte sie mit eurer Beziehung noch umgehen, aber je stärker ihr beide miteinander verwachsen seid, desto klarer wurde ihr, dass es etwas Ernstes zwischen euch ist und du ihm auf andere Art und Weise zwar, dennoch genauso wichtig bist, wie sie als seine Mutter. Die Position der wichtigsten Frau im Leben ihres Sohnes muss sie nun mit dir teilen bzw. an dich abtreten. Nicht wenige Mütter (und Väter) haben damit ein sehr großes Problem.

Vielleicht ein Gedanke ... Die Medaille hat immer zwei Seiten. Vielleicht hast du einfach nicht gesehen, dass sie als Mutter diese Probleme, die ich oben beschrieb, haben könnte und solche Dinge, wie Geburtstage komplett an dich "gerissen" und sie außen vor gelassen hast. Vielleicht hättest du mal nachfragen "können", ob sie es eventuell mit dir zusammen tun möchte?

Ich würde noch einmal auf sie zugehen, obwohl sie blockiert und irgendwo draußen mit ihr einen Kaffee trinken und reden. VIelleicht leidet sie auch selbst darunter, eifersüchtig zu sein.

Wenn sich dann allerdings nichts positiv bewegt, dann lebt euer Leben für euch.


ndps89 
Fragesteller
 04.08.2023, 13:32

Danke für deinen Ratschlag!
Naja, tatsächlich wurden alle immer mit einbezogen. Ich habe nie etwas im Alleingang gemacht. Das dekorieren war abgesprochen und es sollte von uns allen sein, ich habe mich nur mit dem Vater drum gekümmert, weil die Mutter arbeiten gewesen ist. Deswegen verstehe ich auch nicht dieses Drama

0
isilang  04.08.2023, 13:43
@ndps89

Dann fehlt dir vielleicht ein bisschen auch die Empathie (nicht böse gemeint !) und das Gespür für die möglichen Ursachen/Gründe. Manche Dinge gären innerlich, für einen selbst nicht wirklich greifbar, für andere kaum oder gar nicht wahrnehmbar. Und plötzlich ist der Moment da, wo diese Dinge hervorbrechen. Der Auslöser kann irgendeine Geste, ein Wort, ein sich darstellendes Gesamtbild einer Situation sein ...

Ich vermute, dass seine Mutter auch nicht wirklich wollte, dass du ihre Wohnung dekorierst, aber nichts dazu gesagt hat. Dann kam sie von der Arbeit nach Hause und sah das Ergebnis / das Gesamtbild und es brach aus ihr heraus.

Der Vater deines Freundes wird seine Frau kennen und sie vielleicht auch besser verstehen. Aber er selbst sieht die Dinge für sich wahrscheinlich anders, hält aber zu seiner Frau.

Weißt du, was ich machen würde? Einmal ! Einen schönen bunten Blumenstrauß kaufen, bei ihr vorbeischauen und sie um ein Gespräch bitten. Und dann schauen, wo es hinführt.

0

Ja, kann funktionieren.

Wenn ihr euch wichtiger als eure Eltern findet.

Meine Eltern hassen meine Frau, ihre Eltern hassen mich, wir haben in 4 Tagen Silberhochzeit.

Es kann gehen, aber das lieg an euch.


ndps89 
Fragesteller
 04.08.2023, 10:44

Vielen Dank für den Ratschlag. Euch alles gute!

1