Funktioniert eine platonische Freundschaft zu jemandem, den man eigentlich sehr liebt?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Rosenmary,

bei einer platonischen Freundschaft sprechen wir ja eher von einer Nähe, die letztlich Sexualität vermeidet.

Doch dürfen wir Liebe eher universal und zunächst abstrakt als etwas betrachten, in der die liebenden und geliebten Menschen miteinander eins sind. Auf die Menschen jeweils individuell abgebildet haben wir dann die Nähe, die sie je nach Person unterschiedlich und unterschiedliche nahe miteinander teilen können.

Wenn wir eine befreundete Person lieben - und betrachten wir das im obigen Sinne - steht die Freundschaft im Zeichen der Liebe. Können die beiden in sehr großer Nähe Sexualität miteinander teilen, oder ggf. nicht, tut das weder der Liebe noch der Freundschaft etwas ab.

Gleichermaßen definiert sich mit sehr großer Nähe und Sexualität auch keine Partnerschaft - auch wenn ich eine Auffasung, dass Menschen sich unter gewachsener Nähe in einer Partnerschaft sehen, verbreitet wahrnehme.

Oft ist Liebe nicht universal gesehen und fast schon synonym mit einer Partnerschaft betrachtet. Wir können eine Partnerschaft aufgeben, wobei eine Freundschaft weiterhin bestehen darf. Wir geben damit aber nicht Notwenigerweise Liebe im universalen Sinne auf. Sie verbleibt auch in der Freundschaft, die nach wie vor die vorher gewesene Nähe weiterführen darf.

Ich war vor sehr langer Zeit nur ganz kurz mit einem Mädchen in einer Partnerschaft. Doch war das nichts mit unserer Partnerschaft - ohne auf die Hintergründe einzugehen. Das, was wir in der kurzen Zeit an Nähe gewonnen hatten, hatten wir behalten (und hätten uns durchaus noch etwas mehr trauen dürfen, davon abgesehen). Das Mädchen verbleibt sei der Zeit - auch wenn wir uns letztlich aus den Augen verloren hatten - in meinem Herzen. Wir hatten unsere Einheit erkannt - und die Einheit dürfen wir als zeitlos betrachten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rosenmary 
Fragesteller
 12.08.2020, 20:36

Das hilft mir, danke

1
EarthCitizen20  14.08.2020, 16:04

Hallo Rosenmary,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0

Ich lebe seit vielen Jahren getrennt. Die Elternbeziehung lebt, doch die erotische Liebesbeziehung ist erloschen. Da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es wieder zu Intimitäten kommen könnte.

Mit anderen Frauen hatte ich erotische Beziehungen ohne Sex. Mit denen bin ich heute noch befreundet, obwohl sie inzwischen andere Partner haben. Kleine Intimitäten sind immer noch möglich, haben aber nicht mehr die Bedeutung von früher.

Wie du siehst, kann ich dir zumindest keine Antwort im Sinne von Ja oder Nein geben. Es kommt ganz auf die Beteiligtenan und und wie locker sie das Leben sehen können. Vielleicht ist es auch deshalb einfacher, weil ich die Frauen nicht "eigentlich sehr liebe", sondern hin und wieder gerne mit ihnen zusammen bin, wobei das Freundschaftliche im Vordergrund ist..

Das wird sehr schwierig. Wahrscheinlich wird es eine Zeitlang funktionieren aber Gefühle kann man ja nicht abstellen. Wenn man jemanden liebt und nur eng befreundet sein kann, kann es schon schmerzhaft sein weil man eigentlich mehr möchte als nur Freundschaft. Es kann funktionieren wenn die Gefühle nicht zu stark sind. Aber es ist schwierig.

Es kann Dich auf Dauer unglücklich machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DrWoggle  12.08.2020, 19:21

das wird sogar ziemlich schnell gehen, würd ich mal schätzen

0

Das kann man pauschal nicht sagen, gibt solche und solche.

Ich kann keine Freundschaft führen, wenn ich Gefühle für eine Frau habe. Meine Ex wollte nachdem sie die Beziehung beendet hat mit mir befreundet bleiben. Ich habe es 1-2 Tage versucht, dann aber den Kontakt abgebrochen, weil sie mich zu sehr verletzt hat, mega komisch zu mir war und ich allgemein das was war bei treffen im Hinterkopf hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das geht nicht, es sei denn du entliebst dich mit der Zeit.

Bis dahin würde dich der Anblck dieser zwei sich liebenden Personen innerlich auffressen und du würdest sehr sehr traurlg sein.

Man kann aber davon ausgehen, dass du dich früher oder später entliebst, einfach weil das die Realität fordert oder weil man sich eigentlich immer, von welcher Person auch immer, irgendwann entliebt.

Mir persönlich wäre die Zeit bis dahin zu lang und ich wurde mir den Anblick der Beiden, der sich ja nicht vermeiden läßt, nicht antun.


hubmonia  12.08.2020, 19:40

Eher würde ich jetzt den Kontakt abbrechen, die betreffende Person dzgl. informieren und später, wenn alles vorbei ist, die Freundschaft neu beginnen

0
Rosenmary 
Fragesteller
 12.08.2020, 20:29

Die andere Person hat noch niemand Neues, hat aber Angst davor was wäre wenn

0