Gibt es ein Bilderbearbeitungsprogramm womit man verschwommene Bilder verschärfen kann?

5 Antworten

Mit Bildbearbeitungsprogrammen kann man immer schärfen. Der Spielraum ist jedoch sehr gering. Darum spricht man eigentlich auch von Nachschärfen.
Das Bild muss schon scharf sein. Man kann es dann noch etwas knackiger machen, wenn man will.

Ein total unscharfes oder verschwommenes Bild kann man nicht mehr scharf bekommen.

Kostenlose Download-Programme für den PC zur Bearbeitung von Fotos und Grafiken:

- Gimp (die beste Freeware, Photoshop-Pendant)
- Artweaver Free (Menüführung ähnlich wie Photoshop)
- Paint.Net
- JPG-Illuminator (Spezialist für Bilder zuschneiden, verkleinern, schnelle Korrektur von Unter- u. Überbelichtung, Weißabgleich, Kontrolle von Schattierungen, Ausrichten, Einfärben, S/W und mit einer Stapelverarbeitung, Rahmen, Texte erzeugen und Handbuch-PDF-DE), sehr zu empfehlen für schnelle Korrekturen.

http://www.chip.de/downloads/JPG-Illuminator_27755992.html

- Krita ist ein sehr umfangreiches und kostenloses Mal- und Zeichenprogramm, das auch für Comiczeichner und Illustratoren sehr interessant sein dürfte.
Man kann damit Illustrationen, Texturen, Paintings, Comics, Mangas oder andere digitale Kunstwerke erstellen.

http://www.computerbild.de/download/Krita-9902876.html

Totorials und Videos für Krita

https://docs.krita.org/Resources

- Magix Foto Designer 7 ist für schnelle Bildkorrekturen mit wenig Klicks optimiert.
Vorsicht! bei der Installation. Der Installer liefert auch Zusatzsoftware. Wer sie nicht benötigt, sollte die Häkchen bei der Installation entfernen.
Das Programm beginnt mit einer Testversion. Wer es dauerhaft nutzen möchte, kann es über eine kostenlose Registrierung bei Magix als Freeware-Version freischalten lassen.
Auf ein umfangreiches PDF-Handbuch in deutscher Sprache lässt sich nach der Installation zugreifen.

- XnRetro (auch als App iOS, Android) xnview.com/de/xnretro/

Um Bilder im RAW-Format kostengünstig zu bearbeiten, eignet sich die Freeware RAW-Therapee.

http://www.chip.de/downloads/RAW-Therapee-64-Bit_50515336.html

Für Screenshots:
LightShot ist eines der besten Screenshot-Tools im Freewarebereich für Windows und ideal für alle, die ein schlankes Tool suchen, um ab und an den Bildschirm abzufotografieren. Dabei geizt die Freeware nicht mit Funktionen.

http://www.chip.de/downloads/LightShot_71776578.html

oder …

Fotos bearbeiten im Internet, Schriften, Effekte und Collagen erstellen – schnell, einfach und kostenlos:


Hier ist eine kleine Auswahl an Online Bildbearbeitungsprogrammen, mit denen
Fotos mit Effekte, Texte, Rahmen u. Cliparts usw., versehen werden
können. Sie sind auch gut dafür geeignet Profilbilder zu erstellen.

- pizap.com (z. B. Collagen)
- fotor.com/
- fotoflexer.com
- imagechef.com
- sumopaint.com_app
- pixlr.com_editor apps.pixlr.com/express/ (viele Effekte)
- lunapic.com_editor
- rollip.com_start
- photogramio.com_/de
- photoshop.com/tools
- makeup.pho.to/de online-imageeditor.com/?language=deutsch
- PicsArt
- ipiccy.com/
- cooltext.com/ / (online Schrift- u. Logo Generator)
- imgflip.com/memegenerator/

Für dich wird sicher auch etwas dabei sein.

Viel Spaß, LG Lazarius.

Hallo, in nahezu jedem guten Bildbearbeitungsprogramm finden sich Tools, welche die von Dir gewünschten Modifikationen zulassen, allerdings ist das von der Basisqualität (v. a. Pixelzahl) Deines Fotos abhängig. Ist Dein Bild nicht nur verschwommen, sondern hat generell zu wenig Pixel, sehe ich erst einmal wenig Chancen. Du kannst aber versuchen, z. B. durch Erhöhung des DPI-Wertes, schrittweisem Nachschärfen und vorsichtiger Kontrastierung zumindest etwas zu retten bzw. zu verbessern.

Da ich seit Jahren nahezu ausschließlich mit CorelDRAW arbeite, sind mir andere Bildbearbeitungsprogramme nicht hinreichend geläufig, um konkrete Aussagen machen zu können. Ich denke aber, dass sich gute Freeware im Internet finden lässt. Sofern Du investieren willst, wäre Adobe Photoshop zu empfehlen.

Allerdings sind Hilfestellungen über Ferndiagnosen nur sehr eingeschränkt möglich. Viel Erfolg, LG.


DREAMPIXX  30.10.2016, 10:06

Wie soll denn die Erhöhung des DPI-Wertes die Schärfe eines Bildes verbessern? Die Erhöhung dieses Wertes ändert bei gleichbleibender Pixelanzahl doch lediglich die Größe des Ausdrucks.

0
SedOwl  30.10.2016, 10:41
@DREAMPIXX

Grundsätzlich hast Du natürlich recht, was die Größe des Ausdrucks angeht. Meine Erfahrung ist aber, dass bei vorheriger Erhöhung des DPI-Wertes trotz der zugegebenen Schärfe (vor allem bei hohen Werten) das Bild am Ende dennoch weich, also nicht so "überzeichnet" wirkt.

Die Erhöhung des DPI-Wertes allein nutzt nichts (was ich auch nicht behauptet habe), der gewünschte Effekt lässt sich nur in Kombination erreichen. Jedoch beziehen sich meine Erfahrungen auf bereits "ältere" Programme (PhotoStyler, CorelDRAW), so dass es Abweichungen geben kann. 

1

Es gibt in Photoshop CC einen neuen Scharfzeichnungsfilter, der dabei hilft, verwackelte Bilder zu korrigieren. Vorweg muss ich sagen, dass auch hier gilt: "Aus Sch...e kann man kein Gold machen." Aber wenn das Bildmaterial nicht unfassbar schlimm verwackelt ist, dann kann man damit sehr gute Ergebnisse erzielen.

leider ist es eher schleccht bis garnicht möglich, weil das was du fotografiert hast so wie es ist abgespeichert ist, verschwommener machen geht aber anders herum nicht.

Nein, es ist nicht möglich, nicht vorhandene Details zu Bildern hinzuzufügen.