Habt Ihr damit Erfahrung Hund halten?

7 Antworten

Das hört sich für mich nicht danach an als hättest du dir den Hundekauf gut überlegt. Warum möchtest du einen Hund und für welche Rasse interessierst du dich? Es gibt sehr viele kleine Hunde, die ganz unterschiedliche Ansprüche haben, charakterlich und optisch völlig unterschiedlich sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Ja, ich habe Erfahrung damit, was es bedeutet, einen Hund zu halten.

Es bedeutet:

  • Zeit
  • Geduld
  • Fürsorge
  • jede Menge Verantwortung (und zwar für die Dauer eines Hundelebens, das schnell mal 15 Jahre und mehr andauert)
  • Geld
  • und noch mehr Zeit

Deine Frage klingt nicht sonderlich durchdacht.

Wo bleibt der Hund ab, wenn Du arbeiten musst? Ein Hund sollte nicht mehr als 4-5h am Tag alleine sein müssen. Und auch das muss ein Hund erst lernen. Die ersten 6 Lebensmonate kann ein Hund nicht allein sein. Darf er auch nicht. Das ist ein Rund-um-die-Uhr-Job. Bis der Hund zuverlässig 4-5h allein sein kann, ohne die Nachbarschaft zusammenzujaulen, Deine Möbel umzudekorieren und/oder Dir alles vollzupieseln, vergeht oft mindestens noch ein weiteres Jahr.

Und was, wenn Du in den Urlaub fährst, was ist dann?

Bei der Wohnungsgröße gehe ich davon ab, dass Du alleine wohnst. Wie willst Du das gewährleisten? Du musst arbeiten, einkaufen, hast ggf. noch Arzttermine und willst vielleicht auch noch Dinge unternehmen, bei denen ein Hund nicht mit kann. Was passiert dann mit dem Hund?

Darfst Du überhaupt einen Hund halten dort? Was sagt Dein Vermieter dazu?

Die Wohnungsgröße selbst ist nicht so entscheidend, wenn Du Dir nicht gerade einen wirklich großen Hund zulegen willst. In der Wohnung sollte hauptsächlich geruht werden. Das ist nicht das Problem. Aber alles, was ich oben schrieb, musst Du bedenken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Also einen kleinen Hund kann man leichter halten als einen großen, weil er nicht so kräftig an der Leine ziehen kann.

Spaß bei Seite. du solltest dich vorher genau über die Ansprüche der verschiedenen Hunderassen informieren. Ausreichend Zeit brauchst du für jeden Hund. Ein großer Hund braucht i.d.R. mehr Auslauf als ein kleiner, weshalb ein großer Hund mehr Platz in der Wohnung und/oder längere Gassi-Runden als ein kleiner braucht. Ein kleiner Hund ist dafür manchmal nicht so robust wie ein großer und du musst mit ihm öfter zum Tierarzt und/oder bei der Futterzubereitung sorgfältiger sein.


Silanor  25.08.2022, 18:48

Da muss ich jetzt doch wiedersprechen. Kleine Hunde sind sogar manchmal robuster als diese riesen Rassen. Meiner (groß) muss sich irgendwo stoßen und hat schon wieder irgendwas. Während viele kleine Hunde teils durch die Luft fliegen sie noch was und nie auch nur ein Problem haben. Da darf man diese kleinen wuffis tatsächlich nicht unterschätzen! Und Terrier sind auch meist klein, die können den ganzen Tag rennen - das ist brutal.

Daher mein Einwand hier, auch wenn ich selbst nur große Hunde halte.

0

Ich bitte dich, 20 m² das ist keine Wohnung sondern ein Kinderzimmer…. Da stehen ja auch noch Möbel drin und du willst da auch noch wohnen.

Was sagt denn dein Vermieter zu Hundehaltung? Das wäre als erstes zu klären. Kleine Hunde neigen dazu sich zu Kläffern zu entwickeln. Man muss ihnen genauso wie einem großen Hund alles erst mal beibringen. Auch das alleine bleiben.

Dann solltest du dich fragen ob du genügend Zeit und Geld für einen Hund hast und bereit bist dein Leben komplett zu ändern.

Und dann musst du dir darüber im Klaren sein dass auch kleine Hunde sehr viel Energie haben können. Oft mehr als große. Auch die brauchen eine vernünftige Erziehung, sie müssen ausgelastet und Beschäftigt werden. Die geringe Körpergröße ändert nichts daran dass sie richtige Hunde sind wie alle anderen auch.

20qm sind jetzt nicht so groß, du müsstest sehr oft mit ihm draußen sein, und ihn nicht oft und zu lange alleine lassen... Aber die meisten kleinen Hunde sind Überzüchtet desshalb überleg es dir gut!

LG und viel Glück dir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung