Hilfe mündliches Abitur & Panik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte meine mündliche Abiturprüfung auch in Spanisch und war ziemlich aufgeregt. Das, was mich wirklich gerettet hat, waren das Auswendiglernen aller Argumente und das Glas Wasser.

Ich hatte am Ende nicht mehr genug Zeit um die Argumentation vorzubereiten und musste sie komplett improvisieren. Ich habe mir aber alle Argumente (zu jedem Thema) als Abkürzungen gemerkt und direkt am Anfang der Vorbereitung die Abkürzungen für das entsprechende Thema aufgeschrieben. Dadurch hatte ich mit einem Aufwand von ca. 30 Sekunden (der Vorbereitungszeit) schon einen Leitfaden für die letzte Aufgabe.

Das Glas Wasser ist ein absoluter Lebensretter, unabhängig davon, ob du einen trockenen Mund hast oder nicht. Ich habe direkt am Anfang (nachdem nochmal erklärt wurde, wie alles abläuft) erstmal einen Schluck genommen um in der Situation anzukommen, mir Zeit zu verschaffen und eine unangenehme Stille zu vermeiden. Danach habe ich nach jeder Aufgabe getrunken, um mir Zeit zu geben mich auf die nächste Aufgabe einzustellen. Ansonsten kann man auch immer einen Schluck nehmen, wenn man nicht weiter weiß oder eine kurze Pause braucht. Nimm am besten kleine Schlucke, damit genug im Glas bleibt (ich habe auch manchmal gar nicht getrunken sondern nur das Glas angesetzt).

Ansonsten suche dir von den drei Lehrern, die da sitzen den sympatischsten aus (am besten nicht den, der nur Notizen macht, weil der teilweise grimmig guckt, obwohl du gut bist, weil er angestrengt mitschreibt) und fokussieren dich nur auf ihn. Wenn dir das leichter fällt, kannst du dir auch irgendeinen Punkt hinter den Lehrern suchen und den anvisieren. Je weniger Leute du richtig wahrnimmst, desto entspannter bist du.

Nimm dir einfach bei allem ganz viel Zeit. Sag vor jeder Aufgabe nochmal kurz die Aufgabenstellung und versuch so langsam wie möglich zu reden (selbst dann redest du wahrscheinlich noch zu schnell). Wenn du mal nicht weiter weißt, nimm dir einen Moment und sag nicht irgendwas (das war bei mir ein großer Kritikpunkt).

Solltest du trotz allem weinen müssen, mach dir keinen Stress. Nimm dir ein Taschentuch, atme tief durch und sage dir, dass alles in Ordnung ist. Die Lehrer haben dafür Verständnis und du bist nicht der einzige, der da weinen muss.

Viel Erfolg :)

Mittlerweile dürfte es ja durch sein und ich hoffe, dass Du es geschafft hast. Nichtsdestotrotz würde ich Dir dringend raten, dass Du dieses Thema vielleicht mal mit professioneller Hilfe angehst. Egal ob Studium oder Ausbildung, Du wirst um solche Prüfungsarten nirgends herumkommen.

Alles Gute weiterhin!

Schau den Leuten über den Kopf und nicht in die Augen. Oh Gott ist jemanden Anschauen, der dir sympathisch ist.