In wie weit gibt es dieses Problem im Studium Informatik und Maschinenbau?

5 Antworten

Die meisten Dozenten sind eigentlich wohlwollend, auch die Korrekturen der Klausuren fielen eher wohlwollend aus. Trotzdem hat das vielen nicht sonderlich genutzt - ~ 30% bestandene Klausuren galten in manchem Fach mitunter als 'erstaunlich gut'.

Durchfallquoten von 70% oder mehr in manchen Fächern waren bei uns Standard. Gerade in Mathe wird ausgesiebt.

Dazu kommt, dass viele Anfänger auch das falsche Verständnis vom Studiengang oder dem studieren an sich haben. In der Schule gibt es starken externen Druck durch viele Hausaufgaben usw. Im Studium musst du stärker selber am Ball bleiben. Und Informatik ist halt ein mathelastiger Studiengang, das übersehen viele.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Informatik ist momentan sehr beliebt, deshalb kann man sich darauf einstellen, dass dort irgendwie ausgesiebt wird. Bei FHs passiert das meist durch die Zulassungsbeschränkung wodurch das gesamte Studium danach eigentlich relativ entspannt ist.

Bei den meisten Universitäten gibt es für Informatik entweder keine Zulassungsbeschränkung oder eine kaum nennenswerte, weshalb zumindest zu Beginn des Studiums sehr ausgesiebt wird. Ich würde aber eher sagen, dass die Klausuren durch die Inhalte und nicht durch die Bewertung so schwer sind (eine Durchfallquote von über 80% ist da bei einigen wichtigen Prüfungen durchaus üblich). Wenn man an einer entsprechenden Uni ist, kann es sogar gut sein, dass das gesamte Studium so anspruchsvoll ist.

Sowas habe ich in meinem Studium noch nicht erlebt. Im Gegenteil, es wird meist so gemacht, dass du 100 Pkt. für die 1,0 brauchst, mit 50 Pkt. die 4,0 bekommst, die Klausur aber 130 Pkt. hat, du also deine Aufgaben sogar mehr oder weniger aussuchen kannst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Technische Informatik

Noch nie erlebt. Gerade am Anfang des Studium ist man bei Maschinenbauern froh, wenn die die richtigen Einheiten benutzen :P