Inselbegabung, Hochbegabt oder bin ich, hoffentlich ganz normal?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist unglaublich, wie viele Leute bei Fragen, die etwas mit Hochbegabung zu tun haben, aggressiv und beleidigend reagieren.

Keiner von uns kann dir sagen, was du hast. Das muss ein professioneller Test entscheiden (kein Internet-IQ-Test oder so).

Ich bin Hochbegabt und das, was du da erzählst hört sich tatsächlich nach Hoch- oder Inselbegabung an.

"Hochbegabung ist eine weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen", d.h., dein IQ liegt weit über dem Durchschnitt und du bist in vielen intellektuellen Bereichen aufnahmefähiger als andere.

Inselbegabung (oder auch Savant-Synddrom) heißt, dass man eine Entwicklungsstörung aufweist, die dazu führt, dass man in einem kleinen Teilbereich Unglaubliches leisten kann.

Meist (also nicht immer!) sind Savants Autisten und Hochbegabte das genaue Gegenteil, also besonders der Empathie fähig. Es gibt aber auch autistische Hochbegabte und Savants ohne Autismus.

Um nun herauszufinden, was du hast, ist das Internet wirklich nicht der richtige Ort. Erkundige dich, ob es bei dir in der Nähe Möglichkeiten gibt, einen IQ-Test oder Ähnliches zu machen (auf gar keinen Fall Tests im Internet!).

Und vor allem: Lass dich nicht von den Leuten hier runterkriegen. Die Menschen verstehen es nicht und reagieren deshalb gereizt. Einen Tipp für dein Leben, falls du hochbegabt sein solltest: Halte es geheim. (Ich habe die schmerzliche Erfahrung gemacht, wie es ist, wenn man es nicht geheim halt, aber dir kann das erspart bleiben!)

Ich hoffe, ich konnte helfen

MfG

Jenny B.


joalter2011  29.07.2014, 17:45

Welche Erfahrung, wenn ich fragen darf?

0
AlternativeQ  29.03.2015, 17:53
@joalter2011

Glaube mir du bist NICHT hochbegabt :).

Es ist unglaublich, wie viele Leute bei Fragen, die etwas mit Hochbegabung zu tun haben, aggressiv und beleidigend reagieren.

Ja, weil das arrogant rüberkommt! Das wirkt so als wärst du etwas Besseres als die anderen. Behalte doch deine Hochbegabung, falls da eine sein sollte, einfach für dich.

0

Wenn das stimmt, wo ist das Problem?


MyLittleRabbit 
Fragesteller
 26.07.2014, 23:12

das mich alle für unnormal halten

0
DeHubert  29.07.2014, 22:35
@halbsowichtig

Normal ist nicht gleich langweilig,es soll auch Menschen geben,die sich gerne lieber unter "normalen" Menschen aufhalten,weil sie sie angenehmer finden ;) dieses "langweilig" ist eine rein subjektive Behauptung deinerseits,es gibt auch Menschen,die mögen keine "unnormalen" und finden die "langweilig" für jeden ist etwas dabei

0

Sieh es nicht als Problem, sondern als Chance! Dein können öffnet dir unheimlich viele Türen, die anderen vllt auf ewig verschlossen bleiben.


Eine Inselbegabung ist eine sehr sehr sehr besondere Begabung in einem großen Haufen an Unbegabungen. Weltweit gibt es nur ca. 100 erstaunliche Savants (Inselbegabte), die jedoch in der Regel nicht selbständig lebensfähig sind. Das ist wirklich enorm selten.
Das wird auf dich ziemlich sicher nicht zutreffen.

Was deine Schwester meint, aber leider fälschlich benennt, ist eine Teilbegabung. Teilbegabung bedeutet, in einem Teilbereich beim IQ-Test Werte einer Hochbegabung zu erlangen, in anderen Teilbereichen jedoch nicht.
Hochbegabung ist ziemlich genau definiert durch einen Gesamt-IQ von über 130.

Rauszufinden ist das durch einen IQ-Test bei einem Psychiater, Psychologen oder bei Mensa.

Ob du eine Inselbegabung hast kann dir hier wohl keiner direkt beantworten. Wir wissen nur, dass du dich ziemlich für Mathe interessierst und wohl auch gut darin bist. Je nachdem, wie es um deine anderen Begabungen bestellt ist, kann es eventuell sein, dass du eine Inselbegabung hast oder hochbegabt bist oder auch keins von beidem (was unwahrscheinlich ist, weil mit 3 Jahren bis 100 zählen zu können ist eine beachtliche Leistung). Nun gut, eine Inselbegabung heißt auf gut deutsch, dass du eine gewisse Sache herausragend gut kannst, aber sonst nicht überdurchschnittlich gut. Wenn du zum Beispiel sehr gut in Mathe bist, das allerdings deine "einzige" Begabung ist (klingt vielleicht etwas hart, aber rein theoretisch gedacht), wäre das im großen und ganzen eine Inselbegabung, wodurch der Verdacht deiner Schwester wohl geklärt wäre.

Hochbegabt heißt vereinfacht gesagt, dass du statt einer Begabung die sehr stark hervorsticht mehrere hast. Also im Gegensatz zu einem Inselbegabten, der eine starke Begabung hat, hat ein Hochbegabter vereinfacht gesprochen mehrere. Von Hochbegabung spricht man ab einem IQ von über 130. Der durchschnittliche IQ liegt bei ungefähr 100, wobei die IQ Tests darauf abgestimmt werden, dass der Durchschnitt immer bei 100 liegt, bzw. sich mit der gaußschen Glockenkurve (wieder was das du nachlesen kannst, wobei wir wieder beim Thema Funktionen wären). Zu den Menschen mit einem IQ über 130 zählen 2,2 %. Dann gibt es noch den (eher weniger geläufigen) Begriff "höchstbegabt" zu dem Menschen mit einem IQ über 145 zählen, somit statistisch gesehen also einen IQ Wert haben der über dem von 99,9 % der Bevölkerung liegt. Ob du letzten Endes hochbegabt bist oder nicht kann ich dir nicht beantworten und auch IQ Tests sind immer mit Vorsicht zu genießen weil wie bei jeder Prüfung kann es zu "Fehlergebnissen" kommen, da das nur Momentaufnahmen sind und du vielleicht einen schlechten Tag hast oder sontwas und somit dein Ergebnis verfälscht wird. Falls du letzten Endes hochbegabt bist, hat es eigentlich keine gravierenden Auswirkungen auf deine intellektuellen Fähigkeiten, abhängig davon ob du es weißt oder nicht. Falls du hochbegabt bist und es nicht weißt bist du genauso intelligent, als wenn du hochbegabt bist und es nicht weißt.