Ist ein Stempel des Briefträgers "unbekannt verzogen" amtlich gültig?

3 Antworten

Das passiert oft.

Persönlich ist mir das passiert, und das kenne ich von Behördenschreiben.

Was der Grund ist, weiss wohl nur der jeweilige Zusteller.


Fialka751 
Fragesteller
 08.10.2021, 22:09

Bitte um Verzeihung, dass ich jetzt durch die Antwort von kwon56 ganz einfach sehr erleichtert bin. Danke herzlich. Ich war schon am Kofferpacken für die geschlossene Psychiatrie.

2

Guten Morgen.

Eigentlich dürfte Es das nicht. Die Tatsache, daß der Zusteller den Brief als "unbekannt verzogen " zurück schickt ist ja kein Beweis dafür, daß Du da tatsächlich nicht mehr wohnst.

Mit freundlichen Grüßen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Fialka751 
Fragesteller
 09.10.2021, 14:25

Danke Dir vielmals 1975Lars für Deine kompetente Antwort. Wie soll ein Postbote überprüfen können, ob jemand unter der Adresse wohnt? "Unbekannt verzogen" darf jeder Mensch auf einen Brief schreiben ohne alle Konsequenzen für sich. So meine Recherchen im Internet. Grüße dankbar zurück.

0
Fialka751 
Fragesteller
 10.10.2021, 21:35

Hallo 1975Lars. Deine Antwort war die hilfreichste vor allem wegen deiner langjährigen Berufserfahrung. Zum Glück sind praktisch alle Postboten sehr gewissenhaft. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Insofern sollte man sich immer glücklich schätzen, wenn vieles im Leben reibungslos läuft wie am Schnürchen. Ausnahmen davon dienen dazu, sich seines Glücks bewußt zu sein und es nicht als eine Selbstverständlichkeit zu erachten.

0

Ist denn dein Briefkasten gut geht ehrlich beschriftet? So dass man es auch lesen kann wenn man nicht weiß dass du da wohnst? Ist der Briefkasten frei sichtbar und in einem ordentlichen Zustand oder muss man denken dass das Haus wird abgerissen wird?


Fialka751 
Fragesteller
 08.10.2021, 22:15

Danke Michael941. Die gesamte Wohnanlage wurde vor wenigen Jahren von der Gewofag (über 30.000 Mieteinheiten) energetisch saniert. Sie hat die Briefkästen perfekt mit ausgedruckten Namen beschriftet.

2
Michael941  09.10.2021, 19:46
@Fialka751

Das ist wirklich seltsam. Gibt es vielleicht einen Nachbarn der so ähnlich heißt wie du? Bei 30000 wohneinheiten wird es sicher mehrere Eingänge haben? Ist auch der richtige Eingang als Adresse angegeben?

0
Fialka751 
Fragesteller
 09.10.2021, 21:26
@Michael941

Danke dir Michael941 herzlich. Es ist alles perfekt beschriftet. Der Postbote verteilt die Post erst am späten Nachmittag (16:00-17:00). Mag sein, dass er vormittags irgendeine Schulung, Studium hat. Wesentlich wichtiger ist mir die Reaktion der Postbank. Dank Eurer Unterstützung habe ich jetzt die Postbank in die Zange genommen, weil sie mir alle Bewegungen auf meinem Konto sperrt/sperren will. Meine Miete droht nicht abgebucht zu werden. Das ist schon ein anderes Kaliber.

0
Fialka751 
Fragesteller
 10.10.2021, 20:00
@Michael941

@Michael941, danke dir. Das ist nicht das Problem. Die Wohnanlagen sind über ganz München sehr übersichtlich verteilt. Post/Postbank ist nicht bereit zu akzeptieren, dass ich unter meiner bisherigen Adresse wohne. Habe mich dort vor drei Wochen mit Perso und EC-Karte ausgewiesen, ein Formular zur Richtigstellung unterschrieben. Dann nochmals die Postbank handschriftlich angeschrieben. Man vertraut dem Postboten mehr als meinen amtlichen Ausweisen. Wegen Sperrung meines Kontos kann meine Miete nicht abgebucht werden solange, bis ich eine neue Anschrift mitteile. Das setzt der ganzen Verrücktheit die Krone auf.

1
Fialka751 
Fragesteller
 10.10.2021, 21:12

Hallo Michael, mein Nachbar aus dem Nebeneingang hielt sich 15 Jahre lang immer von April bis September in seinem Ferienhaus in Ungarn auf. In dieser Zeit war seine Wohnung hier tatsächlich völlig unbewohnt. Der hatte noch nie Probleme mit der Postzustellung und ebenso der Postbank. Nur ich, die ich überhaupt nicht verreise sondern eine Stubenhockerin bin, muss der Postbank eine neue Adresse angeben, damit sich bewahrheitet, dass der Zusteller doch recht hatte. Erst dann wird mein Girokonto entsperrt, so dass meine Miete u.a. wieder abgebucht werden kann.

0