ist es sinnvoll spanisch und französisch gleichzeitig zu lernen?

5 Antworten

Ich weiß ja nicht wie gut deine Französisch Kentnisse sind, aber grundsätzlich sollte man eine Fremdsprache gut beherrschen bevor man mit der nächsten anfängt (insbesondere eben bei so ähnlichen Sprachen) - machbar ist natürlich auch das gleichzeitige anfangen, aber das ist letztendlich aufwändiger und beansprucht auch oft mehr Zeit

Wenn du also Französisch schon gut kannst sollte das kein großes Problem sein ;) Aber klar: abendzu mal wa verwechseln wirst du sicher - das geht so gut wie jedem so

also dadurch dass du französisch schon seit längerer zeit lernst, wirst du die sprachen denk ich mal unterscheiden können, es kann höchstens passieren dass du im psnaischen versuchst eine französische aussprache oder französische wörter einzubringen, aber das dürfte kein großes problem darstellen da die beiden sprachen, wie du es bereits festgestellt hast, sich sehr ähneln und das auch schon einiges erleichtern kann ^^

Kann ich mir nicht vorstellen, wir hatten letztes Jahr alle in der Klasse gleichzeitig Französisch und Spanisch (3. Franz, 1. Jahr Spanisch) und da hatte keiner größerer Probleme damit. Klar passiert es mal, dass man ein Wort vertauscht, aber das ist ja nicht weiter tragisch, Von der Grammatik her hat keiner was verwechselt.

Man soll gestaffelt anfangen, dann aber beides gleichzeitig lernen. So wie du es machst, ist es gold-richtig!

Gerade weil es viele Ähnlichkeiten in der Grammatik gibt, wäre es sehr verwirrend die beiden Sprachen parallel zu lernen. Generell gilt, dass man beim Erlernen von Fremdsprachen darauf achten sollte, ein unterschiedliches Niveau in den Sprachen zu haben, wenn man gleichzeitig an ihnen arbeiten möchte z.B. Anfänger (A1) einer Sprache und Mittelstufe (B1/B2) in der anderen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung