Ist Veganismus überall so verbreitet?

10 Antworten

Von Experte Cokedose bestätigt

Indien leben die meisten Veganer und Vegetarier. In anderen weniger, aber in Teile Asien wo der Buddha Glaube stark vertreten wird gibt es auch Veganismus.

Innerhalb Europa wird es gleich sein wie in Deutschland. Bei uns in Italien gibt es mittlerweile auch sehr viele Vegetarier und Veganer, aber generell kann man sagen das die meistens Veganer aus Europa kommen. Das liegt vorallem an den Wohlstand welches wir in Europa haben. Außerhalb Europas gerade in den ärmeren Ländern sind tierische Produkte nicht allzu teuer und liefern sehr wichtige Nährstoffe und Vitamine worauf sie angewiesen sind. Die können nicht einfach auf Amazon Supplements bestellen.

Aktuell is(s)t in Deutschland ja gefühlt jeder vegan.

Na ja, eigentlich ist es ein verschwindend geringer Anteil derer, die von sich behaupten vegan zu sein (etwa 1 % der Deutschen. 99 % bezeichnen sich nicht als vegan).

Ist das überall auf der Welt so momentan?

Nein.

Alex


Oponn  24.05.2023, 07:32

Woher stammen deine Zahlen?

0

So viele sind es gar nicht. Doch diese paar Leute sind nur extrem "laut", inkl. die auf sie zugeschnittene Werbung. Offenbar hängen Geltungsbedürfnis und diese Einstellung eng zusammen.

Es ist jedoch weiterhin eine Randgruppe mit Nieschenprodukten. Die meisten Händler führen vegane Artikel rein aus Imagegründen. Deshlabd auch die massive Werbung. Und deshalb sind sie (neben der teuren Herstellung), auch im Verkauf vergleichsweise teuer, weil sich damit kaum Geld verdienen lässt und es teilweise MHD-kritische Ware ist.

Wie es im Rest der Welt aussieht hat MyNameIsMike bereits gut erklärt. Wie die Ernährung in ärmren Ländern aussieht, ist dort primär eine Glaubens- oder Wohlstandsfrage. Nicht überall ist es ein Trendsache aus Langweile.


Devoid8  23.05.2023, 19:32

3,2% vegan und 4,4% vegetarisch sind gar nicht so wenige

vergleich: nur 1-2% der Deutschen haben rote Haare.

0

Vegan is(s)t man dort, wo es den Menschen zu gut geht.


Oponn  24.05.2023, 07:31

Wieso sollte das so sein?

0

Also in Deutschland sind etwa 10% Vegetarier & 2% Veganer. Allerdings sind unter den restlichen einige, die auf einen reduzierten Konsum von Tierprodukten achten. Über 40% in Deutschland achtet zumindest auf einen reduzierten Fleischkonsum.

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Länder die religiös vegetarisch geprägt sind haben die Größte Zahl auch an Veganern, wobei da im Gegensatz zu hier der Anteil sinkt. Ansonsten sind die westlichen Staaten was Veganismus angeht Vorreiter. Das hat aber auch damit zu tun, dass es hier andere Bildungsstandards gibt & dass die Bevölkerung hier eine große Auswahl an Ersatzprodukten hat.