Joghurt läuft in 2 Tagen ab?

16 Antworten

Kannst Du problemlos essen.

Auch noch 2 Tage NACH dem MHD.

Es heisst "Mindesthaltbarkeitsdatum" und nicht "sofort tödlich ab..".

Joghurt, Quark und Co sind oft weit über das MHD genusstauglich.

Solange der nicht bunt wird kannst du ihn gut essen. Der wird auch in ein/zwei Wochen noch eßbar sein, wenn der Deckel intakt war.

Weißt du wie Joghurt hergestellt wird? Wohl eher nicht, sonst hättest du die Frage vermutlich nicht gestellt.

https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/joghurt-selber-machen--so-gelingt-es-mit-und-ohne-maschine-11505004.html

Im Prinzip ist es Milch, die man kontrolliert (bei einer bestimmten Temperatur) über das Haltbarkeitsdatum gehen lässt.

Hallo,

Generell hat uns die Natur Sinne wie Geruch, Geschmack und Gesichtssinn gegeben, auch um damit die Genusstauglichkeit von Nahrungsmitteln zu überprüfen. Bei mir laufen die eigentlich auch immer zumindest im Hintergrund mit, wenn ich irgendetwas esse oder trinke. Gerade bei Milchprodukten wie Jogurt meine ich auch, diese Kontrollmechanismen würden anschlagen, wenn sie verdorben wären. Ich würde es sehen, riechen, und ob ich dann den Geschmack noch ausprobieren würde, glaube ich nicht.

Es kann auch vorkommen, dass irgendetwas schiefläuft, und dieser Fall bei einem frisch gekauften Joghurt mit noch zwei Wochen Mindesthaltbarkeit eintritt. Dann solltest du aber, genau wie zwei Tage vor dem Ablauf, anstandslos Ersatz bekommen, das ist der Sinn des Mindesthaltbarkeitsdatums.

Ich habe heut morgen einen Joghurt gegessen, der ein MHD vom 9.10. hatte.

Wenn man die Sachen sachgemäß lagert, sind die noch sehr lange haltbar.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur ein Zeitpunkt, bis zu dem Aussehen, Konsistenz, Aroma 100% vom Hersteller garantiert werden. Über die Qualität des Lebensmittel selber sagt es gar nichts.

Etwas anderes ist das "Verbrauchsdatum", das auf z. B. für rohes Fleisch oder Fisch gilt: hier sollte man es wirklich bis zum Stichtag verbrauchen, da sich in rohen tierischen Produkten Keime wie Salmonellen entwickeln können. Das ist dann wirklich schädlich.

Du kannst den Joghurt auch noch später essen. Solange er seine Farbe und Konsistenz nicht ändert, oder merkwürdig riecht oder schmeckt ist er in Ordnung.