Kann jemamd bitte mit Chemie dringend helfen?

1 Antwort

Das ist einmal mehr ein Beispiel für die Gedankenlosigkeit des Fragestellenden, denn mit diesem Experiment ist der Säuregehalt nicht zu ermitteln. Calcium reagiert zwar mit Säuren unter Wasserstoffentwicklung daneben aber blöderweise auch mit dem Wasser der Säurelösung, wobei ebenfalls Wasserstoff entsteht.

Bild zum Beitrag

Eine Gehaltsbestimmung de Essigsäure ist daher nicht möglich.

 - (chemische Reaktion, prozentanteil)

333hollo 
Fragesteller
 18.05.2024, 23:48

Es tut mir leid für meine blödheit, jedoch war so die Fragestellung in der Aufgabe gegeben

0
Picus48  19.05.2024, 00:01
@333hollo

Dann ist es ja nicht deine Blödheit. :-) Da in der Aufgabe 2,24 L Wasserstoffgas angegeben sind, erwartet der Fragesteller, dass man erkennen soll, dass dies genau ein Zehntel des Molvolumen eines idealen Gases bei Normbedingungen ist. Heißt also, die Stoffmenge n(H2) = 0,100 mol. Und da Essigsäure nur ein Proton (H⁺) besitzt, müssen 2 mol davon vorgelegen haben, also 0,200 mol Essigsäure. Die molare Masse ist 60 g/mol. Daher ist die zugehörige Masse m = n * M = 12,0 g Massenanteil w = 12,0 g/200 g

Aber wie gesagt, das ist nur rein theoretisch und in der Praxis Unfug.

0