Kann man ein analog mixer auch in der daw verwenden?

2 Antworten

Das wird an einem Audio-Interface angeschlossen. Du brauchst quasi ein Audio-Interface das so viele Ausgänge hat, wie dein Mischpult Kanäle.

Beim "Bandmaschinenmodus" werden diese Ausgänge vom Interface wie im Video beschrieben ans Mischpult angeschlossen und den Main Out vom Mischpult schließt du an den Eingang vom Audio-Interface an. Aber du brauchst ein Interface bei dem man das Direkt-Monitoring ausschalten kann, weil sonst möglicherweise das Ausgangssignal vom Mischpult wieder reingeführt wird und es zum Feedback kommt.

Beim "Insert-Modus" schickst du von der DAW ein Signal raus, ebenso wie im Video beschrieben, das schickst du vom Interface auf einen Kanal des Mischpults, greifst aber statt dem Main Mix nur das Line-Ausgangssignal vom jeweiligen Kanal wieder ab und gibst das zurück ins Interface. Das geht auch mit mehreren verschiedenen Kanälen, aber natürlich nur, wenn dein Mischpult für jeden Kanal auch einen Line-Out bietet.

Aber warum willst du das überhaupt machen? Solange man kein großes, hochwertiges Mischpult mit viel Outboard-Equipment hat, bringt das gar nichts bzw. macht nur Nachteile und ist, wie du schon merkst, sehr kompliziert. Die Funktionen, die er im Video zeigt, hast du genau so gut auch direkt in der DAW.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik
viele leute auf youtube haben ein analog mischpult irgendwie angesteckt

Der Kollege im Video hat ein Interface mit entsprechender Anzahl an Outputs an die Inputs bzw Inserts seines analogen Mischpults angeschlossen. Das ist alles.

Damit kontrollierst Du weder die DAW über das Mischpult, noch das Mischpult über die DAW.