Kann man einen Reisepass beantragen wenn der Wohnsitz in der Türkei ist aber man Deutscher ist weil man in Deutschland nicht mehr gemeldet ist?

3 Antworten

Ja natürlich, du brauchst als deutscher Staatsbürger ja trotzdem einen deutschen Reisepass. Wenn Du in Deutschland abgemeldet bist, dann ist die Botschaft in der tuerkei für dich zuständig. Auf deren Webseite findest du sicherlich die Details zum beantragen (hier in London muss man vorab einen Termin machen, gehe davon aus, dass es da nicht anders ist). Checke auch, welche Dokumente du zum beantragen brauchst. Evtl brauchst du die deutsche Abmeldung, sowie deine Geburtsurkunde


Uwe2890 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:41

Oh ohne die Geburtsurkunde und Abmeldung in Deutschland geht das nicht?

0
candycake22  19.05.2024, 14:45
@Uwe2890

Musst du nachfragen, kann ich dir nicht sagen, ob es auch ohne geht. Ich weiß nur, dass mein Mann hier in London diese Sachen vorlegen muss für die Beantragung

1
DerCaveman  19.05.2024, 14:47
@Uwe2890

Geburtsurkunde muss bei der Erstbeantragung in aller Regel sein. Abmeldebescheinigung muss nicht unbedingt. Ohne Abmeldebescheinigung wird es aber teurer und dauert laenger, weil dann erst die Zustimmung der fuer den letzten Wohnsitz in Deutschland zustaendigen Behoerde eingeholt werden muss.

1
Uwe2890 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:49
@DerCaveman

Hmm verstehe da müsste man die Gemeinde anschreiben aber ist seit 3 Jahren nicht mehr in Deutschland gemeldet

0
Uwe2890 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:52
@DerCaveman

Ach ok das ist ja super und wie könnte man die Geburtsurkunde klären?

0
DerCaveman  19.05.2024, 14:53
@Uwe2890

Beim fuer den Geburtsort zustaendigen Standesamt beantragen. Geht i.d.R. auch online.

1

Zuständig ist die Deutsche Botschaft.

Ich bin als Deutscher in Barcelona aufgewachsen und hatte einen Reisepass, ausgestellt vom Deutschen Generalkonsulat in Barcelona.


Uwe2890 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:46

Für wie lange ging dann dein Reisepass?

0
hamberlona  19.05.2024, 14:50
@Uwe2890

Weiß nicht mehr. Das ist Ewigkeiten her. 1970er. Ich denke mal, so lange wie allgemein üblich.

1