Kann man in der Schule seinen namen ändern lassen?

9 Antworten

Das findest du nur heraus, wenn du mit Lehreren und der Schulleitung sprichst. jede Schule handhabt das anders.

Die Zeugnisse sind ein amtliches Dokument und dürfen nicht einfach so auf einen anderen Namen ausgestellt werden. Allerdings könnte das eventuell mit einem dgti Ergänzungsausweis möglich sein: https://dgti.org/ergaenzungsausweis.html

Mit dem dgti-Ausweis kann man auch seinen Namen bei seiner Bank und der Krankenkasse ändern lassen, obwohl auf dem Personalausweis noch der Geburtsname steht. Vielleicht geht das auch mit Schulzeugnissen. Ich empfehle dir den dgti Ausweis allgemein sehr! sehr viele Transsexuelle wissen ihn sehr zu schätzen.

Wie Lehrer dich im Unterricht ansprechen, dazu gibt es keine Regeln. Daher kannst du sie natürlich einfach darum bitten, dich Felix zu nennen.

Wie genau das bei deiner Schule funuktioniert müsstest du dort mal nachfragen, aber grundsätzlich ist das möglich. Ich habe auf meinem Ausweis noch meinen Deadname, aber ich wurde auf Nachfrage ohne Probleme mit meinem neuen Namen im Schulsystem abgespeichert. Auf meinem Schülerausweis, Klassenlisten und Klausuren steht mein neuer Name und sogar auf Zeugnissen. Für Bewerbungen sollte man von denen trotzdem eine Version mit dem offiziellen Namen haben, aber innerhalb der Schule wird der bei mir nirgendwo gebraucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte loadingInfo bestätigt

Das Ansprechen/Aufrufen mit dem neuen Namen sollte kein Problem darstellen, denn da gibt es keine Regelungen, dass man nur mit dem amtlichen Namen angesprochen werden darf.

Darüber hinaus ist auch das verwenden des Namens auf Klausuren, im Klassenbuch, auf dem Schülerausweis und sogar auf dem Zeugnis rechtlich kein Problem.

Am besten wendest du dich vielleicht zunächst an deinen Klassen- oder Vertrauenslehrer, oder euren Schulsozialarbeiter/Schulpsychologen, danach kann man weiterschauen.

Das hier könnte eine sehr gute Broschüre für dich und die Lehrkräfte sein, dort ist alles erklärt

Wie ein anderer User bereits erklärt hat, könnte der DGTI Ergänzungsausweis ebenfalls hilfreich sein, manchmal sind die Schulen und andere Institutionen dann kulanter

"offiziell" natürlich nicht. Du wirst also auf Arbeiten zum Beispiel schon deinen "echten" Namen schreiben müssen. Und auch auf den Zeugnissen wird der stehen.

Aber natürlich kannst du die Lehrer und Mitschüler bitten, dich mit Felix anzusprechen. Das erst mal beim Verbindungslehrer anzusprechen ist eine sehr gute Idee.

Oft klappt das erstaunlich gut, viele sind toleranter als man denkt. Dir ist aber auch klar: nicht alle sind so. und um die wenigen bekloppten kümmterst du dich dann am besten nicht


KarlKlammer  05.05.2021, 15:55
"offiziell" natürlich nicht. Du wirst also auf Arbeiten zum Beispiel schon deinen "echten" Namen schreiben müssen. Und auch auf den Zeugnissen wird der stehen.

Schau dir mal S.19 ff. an:

https://www.schlau.nrw/wp-content/uploads/2020/01/TransUndSchule_Brosch_2020_web.pdf

1
Nordseefan  05.05.2021, 15:57
@KarlKlammer

Ja, wenn das ganze schon offiziell ist, dann klar, aber nich wenn man, und so habe ich das verstanden, da noch nichts offiziell läuft. Das ist ein großer Unterschied.

1
Nordseefan  05.05.2021, 16:07
@KarlKlammer

Überflogen. Aber so ein Zeugnis ist ein offizielles Dokument. Da kannst du nicht einfach irgendwas draufschreiben.

FS scheint sich ja noch in der Anfangsphase zu befinden und das einfach gerne wollen. Das ist dann so ählich wie wenn jemandem sein Name nicht mehr gefällt und gerne anderes gerufen werden möchte. Und in 3 Wochen gefällt im Felix vielleicht nicht mehr und er will lieber Lars heißen.

1
KarlKlammer  05.05.2021, 16:25
@Nordseefan

Auf die Juristerei wird im Text eingegangen - Warum es eben möglich ist dem Jugendlichen auch vor einer Vornamensänderung nach TSG schon passend auf einem Zeugnis zu benennen.

Ob nun Lars oder Felix - Whats the Problem? Dann muss halt jemand einen Namen auf einem Stück Papier ändern. Müssten sie nach entsprechendem Gerichtsurteil zur Namensänderung ja auch.

1

Du kannst jeden um Hilfe bitten.

Ob man deiner Bitte nachkommt, hängt von der Schule ab.

Ich kann mir vorstellen, dass man dich sicherlich anders rufen könnte aber die Zeugnisse sind eben Dokumente die auch zusammenpassen müssen. Daher kann deine Schule da nur draufschreiben was eben offiziell ist.