Kann man sich bei eBay Schweiz anmelden und verkaufen?

5 Antworten

das ist unnötig, denn Du kannst mit Deinen Daten problemlos auch bei eBay in der Schweiz verkaufen, ich habe schon Sachen bei eBay USA verkauft, allerdings solltest Du dann relativ günstigen Versand anbieten und auch bei der Zahlung flexibel sein. Viele Schweizer bieten auch hier in Deutschland an, weil hier der Kundenkreis größer ist.

Du kannst auch mit einem in DE angemeldeteten Account Ware zum Versand in die Schweiz anbieten.

Da wäre zum einen das höhere Porto zu beachten, dass Du mit anbeiten musst.

Auf der anderen Seite solltest Du vielleicht darauf hinweisen, dass ab Warenwert XXX für die Schweiz Zoll und Einfuhrabganen anfallen. Du selber musst die Lieferung mit einer aussen am Paket angebrachten Rechnung versehen, damit die Zollbehörden den Warenwert erkennen können und nicht schätzen müssen. Die Schweiz ist zwar ein Land in Europa aber kein EU-Land.

Geht überall.

Aber als Artikelstandort solltest Du Deutschland angeben und die korrekten Versandkosten angeben

Ebay ist ein Unternehmen. Du kannst dich mit deinen Nutzerdaten auf jeder Ebay-Seite anmelden, egal ob *.de, *.ch, *.com oder *.it.

Hallo Merylsrose,

Du kannst. Du kannst Dich sowohl direkt in der Schweiz anmelden und dort Deine Produkte einstellen als auch über den deutschen Account Lieferungen in die Schweiz freischalten. Du musst Dich nur darauf vorbereiten, dass Du von Deutschland aus ins nicht EU-Ausland lieferst.

Erstens solltest Du Dich mit Deinem Steuerberater in Verbindung setzen und klären, ob Du Mehrwertsteuer ausweissen musst oder nicht. Das hängt davon ab, ob Du eindeutig nachweisen kannst, dass Deine Lieferung die EU verläßt.

Weiters solltest Du Dich mit Zollinhaltserklärungen beschäftigen, eine Rechnung von aussen auf die Lieferung anbringen ist nicht zwingend nötig.

Dann solltest Du Dir ernsthaft über ein schweizer Bankkonto Gedanken machen. Die Schweiz hat keinen Euro und oftmals kommen die Schweizer auf die Idee, in Franken zu überweisen. Bei uns kommen regelmäßig von 20 Euro nur 7 Euro auf dem Konto an, der Rest geht an Bankgebühren für die Umrechnung und Weiterleitung drauf.

Ausserdem kannst Du Dir als Marktplatz mal ricardo.ch anschauen, das ist bei den Schweizern beliebter als eBay.

Ach ja, und die Schweiz spricht deutsch als auch französisch. Nicht jeweils, sondern anstatt. Ricardo bietet extra an, das Angebot in zwei Sprachen einzustellen. Wir selbst verkaufen eindeutig mehr im französichen Teil der Schweiz als im deutsch sprechenden.

Liebe Grüße

Rene