Karikatur Stresemann?

 - (Schule, Geschichte, Weimarer Republik)

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Stresemann bildete 1923 eine große Koalition, die von rechts bis links reichte und letztlich scheiterte. Der Schutzengel konnte ihn nicht vor dem Absturz bewahren.

In der Weimarer Republik wurden die beiden Kabinette Stresemann I und II (1923) und das Kabinett Müller II (1928–1930) als Große Koalitionen bezeichnet. Mit dem Wort „groß“ meinte man dabei, dass sowohl links die SPD als auch rechts die DVP eingebunden wurde. Meistens regierte in der Weimarer Zeit eine Koalition von DDP und Zentrum, die jeweils entweder nach links (SPD) oder rechts (DVP, DNVP) erweitert wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Koalition