Krankenschwester oder Medizinische Fachangestellte?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo :) naja die Frage was besser ist kann ich dir zwar nicht beantworten,allerdings kann ich dir ein wenig über die Krankenpflegeausbildung erzählen die ich auch gerade mache. Die erste Zeit war ich in der Schule um ein wenig Grundstoff zulernen (Anatomie, Krankheitslehre, Pflege -> bspw. Blutzuckermessesn), danach war dann der erste Stationseinsatz ( wo du dein gelerntes direkt umsetzen darfst). Das ganze läuft im Blocksystem.

natürlich muss man schon sehr viel Stoff lernen im Praxiseinsatz für die Klausuren.

Aber mach dir wirklich in deinem Praktikum ein Bild , falls du fragen hast, kannst du sie mir gerne stellen

ganz liebe grüße :)

Geh zum Arbeitsamt und bitte um eine Praktikumsstelle in jeweils einem der beiden Berufe. Die Berufsauswahl ist wichtig für das ganze restliche Leben. Deshalb solltest du den Beruf wählen, der wirklich deine "Berufung" ist. Und das kannst du nur selbst entscheiden. Selbst wenn jemand aus der Community dir den einen oder anderen Rat gibt, so ist er doch nicht bindend für dich. Du könntest ganz anders empfinden. Sehr positiv finde ich, dass du dir schon so früh Gedanken machst. So hast du noch ausreichend Zeit, das für dich Richtige zu suchen und zu finden. Alles Gute für dich.

Also wie Du schon geschrieben hast : als MFA hast Du meistens keine Nachtschicht und keinen Wochenenddienst. Da musst Du Dir überlegen ob das für Dich ok wäre. Finanziell ist Krankenschwester genau aus diesem Grund nämlich die bessere Wahl. Das Grundgehalt ist nicht besonders, aber durch Nachtschichten und Wochenenddienst oder auch Dienst auf der Intensivstation usw. bekommst Du bessere Zulagen. Als MFA hast Du nur Dein Grundgehalt.