Mathe hausaufgabe?

2 Antworten

Der Index M steht für Modellgröße, der Index O für Originalgröße. Dann ist das Volumen des Modell-Containers:



Das Volumen des Original-Containers ist (Maßstab 1:250 heißt, dass im Original jede Seite 250 mal so lang ist wie im Modell).



Damit hat der Container ein reales Volumen von:



Natürlich passen dann auch 250³ = 15.625.000 kleine Modellcontainer in den großen Container.

Das heisst im Original ist jede Seite 250x so gross wie im Modell, also ist das Volumen 250x250x250 mal so gross wie im Modell