Medizin studieren in der Türkei

3 Antworten

Also ich studiere in der Türkei Medizin und bin mehr als zufrieden, du musst dir nur wirklich im Klaren sein, dass du sehr viel lernen musst, vieles auswendig. Da mir das Lesen Spaß macht und ich mich auch in meiner Freizeit mit med. Themen gerne beschäftige, stört's mich nicht. Statt in Deutschland Wartesemester zu sammeln, bin ich in die Türkei gekommen, möchte hier auch zu Ende studieren. Während andere Studenten von zu viel Freizeit und Langeweile klagen, wirst du von zu wenig Zeit klagen, während andere am Wochenende feiern gehen, wirst du deine Zeit am Schreibtisch verbringen müssen... Ich will damit keinen abschrecken, aber wenn du wirklich bereit bist, für dein Ideal zu kämpfen, ist es machbar. Gute Türkischkenntnisse musst du auch haben, es sei denn, du hast einen sehr guten NC und wirst für ein Englisches-Medizinstudium aufgenommen. Lateinkenntnisse musst du jedoch nicht haben, zum ersten Semester gibt es einen lateinischen Terminologie-Kurs für medizinische Fachbegriffe, da wird dann alles notwendige beigebracht. So brauchte ich dieses Wissen im Anatomi-Kurs. Was ich auf jeden Fall empfehlen kann: bewirb dich an mehreren Unis, also nicht nur die "großen Unis", mit dem Nachrückverfahren (Yedek) hast du dann immer noch Chancen, nach meiner Einschreibung habe ich von 2 weiteren Uni's eine Zusage erhalten. Mit einem Nc < 2,0 kannst du dich an der Ankara, Hacettepe und Istanbul Uni. bewerben, ansonsten an den restlichen. Von einer staatlichen Förderung für Ausländer weiß ich nichts, jedoch wollen die meisten staatlichen Uni's eine schriftliche Erklärung, dass du die finanziellen Mittel hast, für das Studium aufzukommen. (Die Studiengebühren wurden dieses Jahr abgeschafft, ausländische Studenten müssen von nun an nur noch eine geringe Gebühr zahlen, um die 300 euro pro Semester, variiert natürlich von Uni. zu Uni..) Ich denke mit Disziplin und Zielstrebigkeit ist das Medizinstudium machbar, man muss nur bereit sein sehr viel Kraft, Zeit und Geduld zu investieren. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! ;)


sila05  25.01.2013, 19:13

Ich möchte auch gerne in der Türkei Medizin studieren. Darum hätte ich ein paar fragen: Wo studierst du? Welchen Noten durchschnitt hast? Und wie stehen meine Chancen mit 2,0 ?

0
hipokampus  26.01.2013, 21:28
@sila05

Wie gesagt an den großen Unis wird's schwierig reinzukommen, aber bei den restlichen hast du gute Chancen, ich wurde schließlich auch genommen; von 3 Unis insgesamt, hatte nen Schnitt von 2,2. Hab mich aber auch wirklich überall beworben, wollte unbedingt Medizin studieren, ansonsten hätt' ich mich ein Jahr lang für die YÖS Prüfung der Istanbul Uni. vorbereiten müssen. Wäre halt auch eine Möglichkeit. Versuch's in Sakarya, Isparta, Kayseri, Zonguldak, an diesen Uni's hatte ich mein Glück :) Irgendwo wirst du schon angenommen und ein Schnitt von 2,0 als nicht-deutsche ist ja mal richtig gut, ich gratuliere dir und wünsche dir ganz viel Erfolg! Falls du noch Fragen haben solltest helfe ich gerne weiter.

1
sila05  04.02.2013, 18:18
@hipokampus

Danke schön für deine hilfe :D

Hoffentlich werde ich auch bald Medizin studieren wie du und hoffentlich in Kayseri. Ich wünsche dir noch viel Glück in deinem Studium.

1
moria11  01.07.2013, 14:58
@sila05

Hallo,

hab versucht dir eine nachricht zu übermittlen,

kanns du dich bei mir melden bitte

Brauche deine Hilfe !!!

grüsse

moria

0
hipokampus  19.07.2013, 23:51
@sila05

Danke dir, auf eine Kommilitonin aus Deutschland würde ich mich ebenfalls freuen :D

0
Diwyvne  21.10.2015, 09:31

Wow endlich eine gute Antwort gefunden. Ist es möglich mit dir irgendwie in Kontakt zu treten per email etc. Mein Traum ist es auch Medizin zu studieren... Hier ist es unmöglich und in Österreich werden natürlich die Österreicher bevorzugt.

Ich wäre dir sehr dankbar😔

0
bsraa28  11.02.2016, 17:22

Hey, ist zwar etwas länger her, dass du das gepostet hast, aber kannst du mir evtl. genaue Infos darüber geben, wie man sich an den entsprechenden Unis anmeldet. Das konsulat konnte mir dabei leider auch nicht weiterhelfen. ich habe den Unis auch entprechende Mails geschrieben und diese auch angerufen nur leider wussten diese selbst nicht beschied und jetzt weiß ich immer noch nicht,

 wie man sich online anmelden kann.

0

Wie es um den NC steht weiß ich nicht, aber wenn du dort studieren möchtest, kannst du es villeicht nicht in Deutschland ausüben, da es vllt. nicht anerkannt wird!

Ich kann dir nur sagen das ich nicht in der Türkei studieren würde außer du willst dort Leben ...denn ein Türkischer Abschluss zählt in Deutschland nicht.

Lg BestFriendsEva :D


Milka253 
Fragesteller
 05.01.2012, 18:26

Ja also ich möchte dort auch auf jedenfall leben, deswegen ist es für mich nicht so wichtig ob es hier anerkannt wird. Lg

1
hipokampus  17.01.2013, 23:46

Natürlich zählt auch ein türkischer Abschluss, es gibt einen sogenannten Gleichwertigkeitsantrag, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es i.d.R. keine Probleme wg. Anerkennung. Ich kenne so einige Ärzte, die in der Türkei studiert haben und anschließend, ihre Spezialisierung in Deutschland gemacht haben und nun ihre eigene Praxis führen. Als deutscher Staatsbürger sollte es da weniger bis gar keine Probleme geben, vor allem auch wg. der Sprachkenntnisse und Arbeitsgenehmigung.

1