Mit Hund zum Tierarzt?

6 Antworten

Einen Hund in dem Alter würde ich regelmäßig beim Tierarzt durchchecken lassen, vor allem wenn er wie dein Hund auffälliges Verhalten zeigt. Meine 10 und 12 Jahren alten Hunde (ebenfalls kleinbleibend) gehen einmal im Jahr zum Seniorencheck zum Tierarzt.

Ja, natürlich kann er was an den Hinterbeinen haben. Pastella zum Beispiel. Es kann auch einfach an fehlender Muskulatur liegen.

Ich würde einen Hund dieser Größe auch nicht vom Sofa springen lassen.

Wenn der Hund draußen mit hängender Rute und gesenktem Kopf läuft kann er auch Rückenschmerzen haben

Dass ältere Hunde z.b andere Hunde wegknurren ist normal. Die haben nun mal meist Arthrosen und Schmerzen.

Wenn er dich anknurrt dann solltest du darauf achten in welchen Situationen.

ein Tierarzt Besuch wäre auf jeden Fall mal sinnvoll. Wenn der Hund Schmerzen hat, kann man ja was dagegen tun.

Das Zur-Seite-Kippen könnte darauf hinweisen, dass er Probleme mit seinem Gleichgewichtssinn hat, was durch verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen verursacht werden kann. Das veränderte Verhalten, wie das Knurren und die Körperhaltung während des Spaziergangs, könnte ebenfalls auf Schmerzen oder Unbehagen hinweisen. Ich würde dir raten zum TA zu gehen.

Es könnten verschiedene Ursachen in Betracht kommen, wie beispielsweise neurologische Probleme, Gleichgewichtsstörungen oder Muskelerkrankungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen Hund 🐕

Jetzt mal Realtalk.

Wenn du besorgt genug um deinen Hund ist, um hier eine Frage zu stellen, warum gehst du nicht direkt zum Tierarzt? Hier können wir dir sagen es sei alles ok, morgen stirbt der Hund an einem Hirntumor.

Ich finde es absolut verantwortungslos, dass Internet einem Experten vorzuziehen.

Solltest du zum Tierarzt gehen? JA, JA UND NOCHMAL JA

Im besten Fall ist nichts, im schlimmsten Fall geht es um Leben und Tod.

Und Zeit ist ein Faktor, den man nicht unterschätzen sollte...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich studiere Tierverhaltensforschung