muskelaufbau low carb oder lieber nicht?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Muskelaufbau ambesten mit Kalorien überschuss. Du kannst mit einem Kalkulator ausrechnen wie viel du brauchst. Außerdem viel Eiweiß (1-5 bis 2g pro kg Körpergewicht). Und natürlich training. Und scheue dich nicht davor viel Gewicht zu nehmen.


Such mal auf youtube nach coach cecil er kennt sich mit low carb sehr gut aus und ist trainer. Er erklärt wie du trotz lowcarb trainieren kannst. Und klärt die vorurteile gegen lowcarb auf.

ZUm Aufbau brauchst du einen Kalorienüberschuss. Low Carb praktiziert man in der Dephiphase, um den KFA zu senken. Das man im Aufbau immer etwas Körperfett ansetzt ist normal. Man muss nur darauf achten, daß es nicht zu viel wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys seit Jahren: Ernährung/Krafttraining/Cardio/Yoga

Ich würde einen Kalorienüberschuss einfahren und darauf achten genügend Proteine zu mir zu nehmen. Kohlenhydrate in Form von Reis z.B veranlassen dein Körper nicht zu stark dazu Insulin auszuschütten. Gesunde Fette wie in Nüssen oder Avocados dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Dann wenn du irgendwann Masse aufgebaut hast würde ich eine Low Carb Diät empfehlen. Also zum jetztigen Zeitpunkt wie oben ernähren und ca 200 bis 300kcal mehr essen. Das Training darf natürlich nicht zu kurz kommen

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sarah603 
Fragesteller
 10.04.2020, 11:20

Danke, ich habe nur leider keine Gewichte und Hanteln, aber trainiere so gut wie es geht

1

Ob low oder highcarb ist völlig egal. Solang das Training, die Kalorien, die Regeneration und auch das Protein stimmt. Mach was dir am besten zusagt