Nachteilsausgleich (Zeitverlängerung) in der Schule?

3 Antworten

Du musst dir vom Arzt eine Empfehlung für einen Nachteilsausgleich schreiben lassen. Die musst du dann in der Schule vorlegen und dann wird in einer Klassenkonferenz darüber entschieden, ob der Nachteilsausgleich bewilligt wird.

Wenn du Schmerzen beim Schreiben hast, wird der Nachteilsausgleich aber wohl eher so aussehen, dass du Klassenarbeiten auf einem Laptop schreiben darfst. Eine Zeitverlängerung bringt in dem Fall ja nichts und wird dementsprechend auch nicht bewilligt werden.


JungerKind 
Fragesteller
 03.07.2023, 17:09

Warum wird eine Zeitverlängerung wegen Schmerzen nicht bewilligt werden? Kann es sein, dass wenn ich auf den Laptop schreibe, dass ich dann dadurch langsamer werde?

0
LisaM04466  03.07.2023, 17:18
@JungerKind

Die Zeitverlängerung ändert ja nichts an den Schmerzen, du musst ja genau so viel schreiben wie ohne Zeitverlängerung. Eine Zeitverlängerung wird entweder bei LRS bewilligt, weil man da einfach langsamer schreiben und lesen kann oder bei Konzentrationsstörungen wie ADHS. Auf einem Laptop kann man deutlich (!) schneller schreiben als von Hand, du wirst also definitiv nicht langsamer werden, eher schneller.

1
JungerKind 
Fragesteller
 03.07.2023, 18:03
@LisaM04466

Warum kann man mit einem Laptop deutlich schneller schreiben? Kann es sein, dass man durch schnelles schreiben die Buchstaben verwechselt? Wenn ja, wird das schlimm für die Bewertung, auch wenn ich das richtige meine, aber durch schnelles tippen am Laptop verwechselt werden können?

0
LisaM04466  03.07.2023, 18:18
@JungerKind

Na weil man mit Tippen immer schneller ist... Nimm dir doch mal ein Laptop und tippe ein paar Sätze, das geht ja viel schneller als wenn du sie von Hand schreibst.

Tippfehler würden definitiv nicht bewertet werden. Man erkennt ja, ob ein Wort falsch geschrieben ist oder einfach Buchstaben vertauscht werden.

0

Dafür brauchst du ein Attest vom Arzt mit konkreter Empfehlung/ maximaler Zumutbarkeit.
Allerdings scheint dein Problem ja eher in der Menge und nicht in der Zeit zu liegen, da wären dann zum Beispiel digitale Leistungsnachweise (zum Beispiel am Laptop Tippen) das erste Mittel der Wahl, zumindest bei längeren Arbeiten. Eine Zeitverlängerung bringt dir dann ja nichts. Oder andere Aufgaben usw.

Für Tests wirst du kaum einen Ausgleich bekommen, da das nur wenig zu schreiben, wenig Stoff und wenig Zeit ist.

Am besten sprichst du mal mit deiner Klassenleitung, die sagt dir dann, was genau du tun musst (zum Beispiel, welche Infos die Schule braucht/ was in das Attest muss) und wie das abläuft. Die stößt dann auch alles weitere an und dann musst du abwarten.

Zeitverlängerungen gibt es meines Wissens nach zum Beispiel bei LRS, hat zumindest jemand bei uns. Da sind es für Arbeiten 10 Minuten mehr, egal, ob die 45 oder 90 Minuten gehen.


JungerKind 
Fragesteller
 03.07.2023, 17:11

Warum bringt mir die Zeitverlängerung nicht?

0
Magicdreamer  03.07.2023, 17:16
@JungerKind
Denn wenn ich sehr viel mit der Handschrift schreibe, dann habe ich in meinen Handgelenken sehr starke Schmerzen

Das bedeutet, dass dein Problem in der Menge liegt, du dein Handgelenk also zu stark beanspruchst durch das ganze Schreiben. Diese 5-10 Minuten würden dir da nicht helfen, eine Reduzierung der Menge schon.

Was versprichst du dir von einer Zeitverlängerung (vermutlich 5-10 Minuten).

Wie ist es denn im normalen Unterricht? Da musst du doch auch relativ viel schreiben, teilweise sogar noch mehr in verhältnismäßig weniger Zeit? Zum Beispiel in Deutsch?

2
Magicdreamer  03.07.2023, 17:21
@JungerKind

Und was sagt denn dein Arzt dazu? Der muss ja auch etwas in das Attest schreiben, ohne läuft da gar nichts.

2
Magicdreamer  03.07.2023, 18:09
@JungerKind

Weil die Schule eine Bestätigung braucht, dass du eingeschränkt bist. Sonst könnte/ würde jeder ankommen „Ich kann dies und das nicht“, „Ich brauche die und die Sonderregelung“ usw.

Aber das sollte nicht das Problem sein, deinem Arzt ist dein Krankheitsbild ja bekannt und dann bittest du ihn einfach um eine Bestätigung, dass du eben weniger schreiben kannst usw.

Was ist mit den anderen Fragen?

2

Auf jeden Fall wirst Du ein ärztliches Attest brauchen.

Ich kenne das nur von unseren Studenten. Die legen schon mal gelegentlich so ein Attest vor. Und da steht auch drin, wie viel Zeitverlängerung die Aufsicht geben soll.


JungerKind 
Fragesteller
 03.07.2023, 17:11

Warum brauche ich dafür einen Ärztlichen Attest?

0