15 Antworten

Nein

Der Islamismus verstößt schon unter geltendem Recht bereits gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung und damit können und werden auch entsprechende Strömungen beispielsweise durch den Verfassungsschutz beobachtet. Es ist nicht so, dass der Staat das nicht auf dem Schirm hat.

In Deutschland leben ca. 5,5 Millionen Muslime, davon ordnet der Verfassungsschutz 27.480 dem Islamismus zu (macht 0,4 Prozent der Muslime). Selbst wenn die Dunkelziffer deutlich höher liegt, sind wir dann bei 1-3 Prozent der Muslime. Dabei waren die Zahlen um 2,9 % rückläufig im Jahr 2022. (Quelle)

Bis der Islamismus überhand nimmt ist das noch ein weiter Weg und ich denke und hoffe auch, dass der Verfassungsschutz hier seine Arbeit machen wird. Deswegen sehe ich hier erstmal keine Gefahr.

Nein

Nicht bald, nein. Aber es gibt Probleme, klar. Nur ist Michael Stürzenberger nicht die Lösung.

Nein

Nein. Bei 7,5 Millionen Muslimen und nur die Hälfte davon gläubig ist, von denen wiederum weniger als die Hälfte gleichzeitig Interesse an der Politik zeigt, wird der Islam nicht so schnell die 5% erreichen, um im Bundestag vertreten zu sein. Um überhaupt die 5% zu erreichen. So einfach wie es bei der AfD war, das Volk erst durch intensive Medien- und politische Einflussnahme über Jahren zu desinformieren, wird es nicht geben. Bei der AFD zb war mehr als ein Drittel der Bevölkerung dafür empfänglich.

Das, was man auf Youtube sieht, wie zum Beispiel in deinem Video, sind einfach nur kleine Kinder, die gestern noch Bushido-Fans waren und heute politische Muslime sind. Sie bieten den Medien genau das, was die Medien wollen. Das nennt sich Framing oder auch Sensationalismus. Dies steht jedoch weit entfernt vom Islam.

Nein

Nein, das ist Blödsinn, und wer das behauptet,der hetzt und will den Leuten Angst einjagen, wahrscheinlich AfD Gerede.

Ja

Bei den Geburten Rückgang der Bevölkerung könnte der der politische Islam ganz legal in der Bundestagswahl den Bundestag mit Abgeordnete besetzen. Haben Die die 2/3 Mehrheit geht es daran das Grundgesetz nach ihren Bedürfnissen zu verändern.Und mir dünkt das es auch das Ziel ist. Deren Mühlen mahlen langsam. Schritt für Schritt werden sie ihre Feiertage als erstes Ziel hier integrien. Unsere sogenannten "Gutmenschen"merken nicht was für ein Spiel hier abläuft das sie hell begeister sind von der kulturellen Vielfalt. Na es wird mal ermahnt ein Kalifat wird nicht errichtet. Das scheert Denen aber nicht und meinen das wäre Unterdrückung der Meinungsfreiheit. Sie sind sehr Clever!


stescope  19.05.2024, 19:34

Fremdenhass in einem Wort: "...die..."

"Die, die heute in Deutschland geboren, die Aufklärung mitmachen, sich an den Lebensstandard der westlichen Welt gewöhnt haben und dann dennoch genau so denken wie die, die man in extremistischen Videos sieht oder noch besser: die denken wie Terroristen!"

Der Extremismus auf der einen Seite und der Fremdenhass – wie du ihn propagierst – auf der anderen Seite sind die Hauptgründe für derartige Probleme. Würdest du Menschen aus anderen Kulturen kennen, würdest du niemals sowas von dir geben. Du gehörst zu den Menschen, die nur ihresgleichen um sich scharen, um dann über "die" zu urteilen.

Ach und übrigens: die "Gutmenschen" haben die Gesellschaft aufgebaut, um deren Verlust zu zitterst...

2
lasdas  20.05.2024, 19:13
@stescope

Offen wurde ein Kalifat gefordert. Hier in Hamburg. Das bedeutet im Klartext: Abschaffung des Grundgesetzes.Übrigens wird das bald 75 Jahre Grundgesetz bald gefeiert.

0
stescope  20.05.2024, 20:20
@lasdas

Wow, 2.000 Menschen mit geringer Bildung fordern ein Kalifat.

Da muss man gleich mal sein Feindbild auf den selbst noch ungeborenen Teil der "2/3-Mehrheit" kämmen, "da die ja eh alle gleich sind", nicht wahr?

Die Unangreifbarkeit unserer Werte fußt im Wesentlichen darauf, dass diese auch von innen nicht verraten werden können.

0
lasdas  21.05.2024, 08:34
@stescope

Hallo,auch ein radikale Minderheit hat sich letztens 1949 an die Macht gebracht ,dass waren die Kommunisten im Osten.Vorher waren es ie Nazis . Und unsere Menschen sind gleichgültig,unpolitisch 70% nur konsuminteressiert.Da hat so eine "kleine Minderheit" übrigens unterstützt durch den Iran leichtes Spiel uns das Messer an die Kehle zu halten.Wir sind einfach zu Weichherzig und lassen unsere Feinde in Frieden demonstrieren. Ich verstehe nicht wie man da so gleichgültig sein kann.

0
stescope  21.05.2024, 09:12
@lasdas

Du schließt von Einzelereignissen der Geschichte auf eine Menschenmenge, die heute noch nicht geboren ist, bezeichnest diese vorab als Feinde und sagst voraus, dass der Iran mehr Argumente hat, als die Aufklärung der westlichen Welt.

Der Westen hat sich gegen viele fanatisch religiöse Länder der Welt durchgesetzt, weil er bessere Argumente hat. Und diese beruhen auf Freiheit, Selbstverwirklichung und Aufklärung. Sie beruhen nicht auf dem Verrat unserer Grundsätze, die man meint durch einen Fingerzeig auf Feindbilder zu verteidigen.

Und es wird unter anderem auch genau das Konsuminteresse bzw. die hohe Lebensqualität sein, die eine Nachfrage nach einem Kalifat für die breite Masse der Muslime uninteressant macht – schau dir doch die ganzen Fragen hier auf GF an: in den meisten Fällen dreht es sich um Fragen nach "Darf ich dies?" Darf ich das?". Das kannst du auch übersetzen zu "Ich habe das Bedürfnis nach X, weiß aber nicht, ob es ein Verbot Y gibt".

Als ob die Folgegenerationen sich von der Lebensqualität absagen würden.

0