Optionale Updates Windows 11?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.

Kann zu Probleme kommen, muss aber nicht, vom optionalen Update KB5036980 weiß ich, dass es zu vermeiden gilt, da es zu ernsten Problemen kommen kann.

2.

Treiber immer aktuell halten ist nicht verkehrt. Allerdings haben die wenigsten Hersteller automatische Treiber Update Tools. Es gibt aber von Drittanbieter Tools, die das erledigen, und darauf aufmerksam machen, wenn es ein Update für einen Treiber gibt.

Abgesehen davon bringen div. Hardwarehersteller ihr eigenes Update Tool mit. So hat Intel den "Treiber und Support Assistent", ist bei nVidia ein Bestandteil beim "nVidia Experience Tool", und bei Asus ihrem "Update Tool" sucht es nach neuen BIOS Versionen ihrer eigenen Motherboards.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker - Systemintegration

Wenn das System stabil läuft, reichen in der Regel die normalen Updates. Es ist nie falsch das System frisch zu halten, denn es gilt auch diverse Sicherheitslücken zu schließen.

Man sollte sich vor der Installation schlau machen, was und wofür diese optionalen Updates gedacht sind. Einfach mal unter den Angaben im Netz nachschauen, denn es gibt durchaus Updates die Schwierigkeiten verursachen können! In der Regel bekommt man schnell diverse Antworten, ob es besser nicht zu installieren ist und warum.

Ich kann nur davon abraten keinerlei Updates zu machen. Einerseits geht es auch um Verbesserungen der Soft/Hardware und ganz wichtig, es geht um die Sicherheit des Systems.

Böse Menschen die böse Dinge im Sinn haben arbeiten unablässig an Schadprogrammen und vielen mehr, um unsere Systeme zu zerstören oder uns einfach nur ausrauben wollen.

Lange Rede kurzer Sinn, Optionale Updates nicht blind installieren und vorab mal im Netz den Sinn oder eventuell Nichtnutzen in Erfahrung bringen. Besonders Microsoft bietet gerne unausgereifte Updates an, die manchmal viele Probleme bereiten können!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung