Ovid Metamorphosen?

1 Antwort

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber wenn alle 3 Themen zutreffen sollen, tippe ich auf

  • Niobe (Met. VI 146-312):

Wesensenthüllung = Die Aufdeckung des inneren Wesens, des Charakters etc. durch Anpassung der äußeren Form an das Innere; das eigentliche Wesen wird erst an der veränderten Gestalt erkennbar. Bei Niobe zeigt sich ihre Gefühlskälte, es kommt zur Reduzierung auf Äußerliches.

Aition = Ursachenerklärung oder Herkunftserklärung; d.h. die Metamorphose dient zu deren Beschreibung; bei Niobe wird die Herkunft eines menschenähnlichen Felsens in Kleinasien beschrieben.

Hybris- Motiv = durch seine Selbstüberschätzung gerät der Menschen in Konflikt mit den Göttern und zieht sich deren Zorn zu, was zu seiner Bestrafung führt. Bei Niobe rächt sich die Göttin Latona an der hochmütigen Niobe.

__________________________________________

Besonders weil ihr bereits die Lykischen Bauern übersetzt habt, denke ich, dass diese Metamorphose gut drankommen könnte. Falls sie nicht in deinen Unterlagen ist, findest du sie unter "thelatinlibrary.com Ovid metamorphoses liber sextus"


Tamii625 
Fragesteller
 29.01.2024, 16:58

Danke 🙏💗💗

0