Pc Freeze bei Spiel start?

1 Antwort

Hab gerade dein Netzteil gegoogelt.

Dein Tacens Anima APIII 500w schafft deine verbaute Technik nicht. Man sollte nicht auf solche 20-30€ Netzteil zurückgreifen.

Würde glatt behaupten, dass wird der Grund für deine Probleme sein.

Hätte an deiner Stelle eher sowas wie ein System Power oder so genommen.

Sobald die Leistung von deinem Netzteil abgerufen wird, macht der Rechner schlapp.


Xride55 
Fragesteller
 15.05.2024, 19:55

Hallo, der Rechner lief davor auch schon sehr gut mit dem Netzteil und och hatte davor nie Probleme gehabt

Habe den PC von ein Verwandten gekauft der lief davor auch gut

0
HRBT9  15.05.2024, 20:04
@Xride55

Lief der Rechner also vorher ohne Probleme bei dir?

Seit wann hast Du die Probleme?

Hast Du irgendwelche Veränderungen im System bzw Rechner vorgenommen? Irgendwelche USB Geräte dazugekommen?

Dein Netzteil schafft gerade mal 312w auf der 12v Schiene.

Kann es nicht beweisen, würde aber fast wetten dass wird es sein.

0
Xride55 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:11
@HRBT9

Hab den pc nicht umgebaut als die Probleme aufgetaucht sind ich hab erst auf ein cpu schaden getippt deswegen habe ich eine neue CPU und Sicherheits halber gleich das Mainboard erneuert

0
HRBT9  15.05.2024, 20:13
@Xride55

Hab gerade eine Frage von dir gefunden, etwa 4 Monate her. Ähnliche Fragestellung, leicht andere Konfiguration.

Dort hast Du geschrieben, deine CPU liefe zu warm. Ungewöhnlich, weil der 5600g eher leicht zu kühlen ist.

Den CPU Lüfter haste aber damals mal geprüft, oder Wärmeleitpaste gewechselt?

0
Xride55 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:27
@HRBT9

Ja habe ich die CPU ist damals wegen zj alter wärmeleitpaste überhitzt deswegen habe ich eine neue geholt seitdem geht der PC fürs gaming nicht mehr der CPU Lüfter läuft 1a und kühlt die CPU dauerhaft auf 60grad

0
Xride55 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:39
@HRBT9

Servus mir ist gerade aufgefallen. Das sich die lüfterbeleuchtung so gut wie verabschiedet hat das Mainboard hat ein Lüfter Controller könnte es daran liegen?

Das könnte natürlich aber auch eine Stärkung deiner Aussage sein das der PC zu wenig Saft hat welches Netzteil würdest du empfehlen mit wie viel Watt

Daten pc

Ryzen 5 5600g

Rtx4060 (8pin)

B450m AII prime (PIN CPU)

2x ssd 1x 1tb 1x 256gb

4x 120mm lüfter kein rgb Gehäuse

1x CPU Lüfter 65w be quiet asrock

LG

0
HRBT9  16.05.2024, 19:57
@Xride55

Ja, die Lüfter werden über das BIOS oder im OS per Software gesteuert. Was Du meinst, wäre aber der RGB Header. Weil geht ja um die Beleuchtung. Falls dies kein Schreibfehler ist.

Für deine Zwecke würde ein BeQuiet System Power reichen, relativ günstige Netzteil welche zuverlässig sind.

0
Xride55 
Fragesteller
 16.05.2024, 21:22
@HRBT9

Servus kannst du mir ein Netzteil empfehlen

0
HRBT9  17.05.2024, 19:46
@Xride55

Kommt auf die Preisklasse an.

Bei deinem Rechner würde ich zu einem günstigen, aber trotzdem zuverlässigen Netzteil raten.

Hätte aus eigener Erfahrung zwei Kandidaten;

Das SystemPower 9 bzw 10 mit 60w.Nix dolles, fester Kabelbaum. Macht aber seinen Job ganz gut. Hat 80plus Bronze, nimm eher 600w.

Enermax Marblebron, 600w Teilmodulares Netzteil, hat mich nicht enttäuscht. Ebenfalls 80plus Bronze

Natürlich kannst Du auch in die vollen gehen, dir nen 1000w 80plus Gold oder Platin holen. Würde aber kein Sinn machen.

0